Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Ab Dezember mehr Züge zwischen Büchen und Hamburg

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird der Bahnverkehr zwischen Büchen und Hamburg verstärkt. Künftig besteht dort werktags durchgehend ein Stundentakt. Das teilte die LVS in Kiel mit, die den Nahverkehr in Schleswig-Holstein koordiniert.
Christian Hinkelmann
Regionalexpress nach Büchen im Hamburger Hauptbahnhof
Regionalexpress nach Büchen im Hamburger Hauptbahnhof

Demnach werden neben dem alle zwei Stunden verkehrenden Hanse-Express (Hamburg-Rostock) künftig zusätzliche Regionalexpresszüge zwischen Büchen und dem Hamburger Hauptbahnhof fahren. In der Hauptverkehrszeit bleibt es laut LVS bei dem schon heute teils halbstündlich verkehrenden Angebot zwischen Büchen und Hamburg Hbf.

Alle Züge zwischen Büchen und Hamburg sollen in Zukunft mit modernen Doppelstockwagen verkehren.

Im Gegenzug werden allerdings alle werktags fahrenden Pendelzüge zwischen Büchen und Aumühle wegfallen. Somit wird der Bahnhof Friedrichsruh an Werktagen gar nicht mehr angefahren. Laut LVS wird dieser Halt an Arbeitstagen von weniger als 30 Fahrgästen genutzt.

Außerdem halten die neuen Expresszüge nicht in Aumühle, weil es dort keine Bahnsteige mehr an den Fernbahngleisen gibt. Wer nach Aumühle will, muss künftig in Bergedorf auf die S-Bahn umsteigen.

An den Wochenenden bleibt das bisherige Bahnangebot bestehen.

LVS-Chef Bernhard Wewers: „Die Achse aus Hamburg in Richtung Osten war die letzte, auf der bisher keine stündlichen Züge unterwegs waren. Dieses Manko haben wir jetzt zusammen mit der Freien und Hansestadt Hamburg beseitigt. Dass wir in Friedrichsruh künftig leider nicht mehr regelmäßig halten können, ist schade. Die Vorteile durch den neuen Fahrplan sind aber so gewaltig, das…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Der Busverkehr spielt im Mobilitätsmix der Menschen im Hamburger Umland nur eine kleine Rolle.

So (un)beliebt ist der ÖPNV im Hamburger Umland

In vielen Städten rund um Hamburg spielen Bus und Bahn nur eine untergeordnete Rolle. NAHVERKEHR HAMBURG analysiert anhand von Google-Mobilitätsdaten, wo die Verkehrswende stockt – und warum.

Ein Regionalzug vom Typ LINT in der Frühlingssonne auf der Bäderbahn in Schleswig-Holstein.

Wird die Strecke der Bäderbahn zerlegt?

Die Deutsche Bahn wollte die Bäderbahn eigentlich erhalten. Doch neue Pläne zeigen: Ein wichtiger Abschnitt soll stillgelegt werden. Das hätte Folgen für die Regio-S-Bahn und die Verkehrswende in der Ostsee-Region. Wie viel bleibt von der Strecke künftig übrig?

2 Antworten auf „Ab Dezember mehr Züge zwischen Büchen und Hamburg“

Es wäre in dem Zuge überaus wünschenswert, wenn die Umsteigesituation in Bergedorf zwischen den Zügen und der S-Bahn besser würde. Vor allem stadtauswärts, wenn es darum geht, die S-Bahn nach Aumühle zu kriegen, die ja nur alle 20 Minuten fährt. Hier würde es ja schon reichen, wenn der S-Bahnfahrer etwas länger wartet, wenn er sehen sollte, dass nebenan der RB/RE eingefahren ist.

Endlich hat man mal mitgedacht, so ergibt sich auch in Bergedorf ne bessere Verkehrslage. Und wenn vielleicht noch die S21 nach Büchen verlängert wird, dann sind auch Aumühle und Friedrichsruh zufrieden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert