Grund ist der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt. Während die Arbeiten auf dem ersten Bahnsteig (stadtauswärts) Ende Mai erfolgreich abgeschlossen wurden, beginnen die Arbeiten am zweiten Bahnsteig (stadteinwärts) laut Hochbahn heute. Dafür muss der U-Bahn-Betrieb eingestellt und durch Busse ersetzt werden.
Die Ersatzbusse fahren die U-Bahn-Haltestellen zwischen Wandsbek Markt und Wandsbek-Gartenstadt (Straßburger Straße, Alter Teichweg) an.
Der Umstieg in Wandsbek-Gartenstadt bzw. in Barmbek auf die U3 ist nach Hochbahn-Angaben weiterhin möglich – zwischen diesen Haltestellen fährt die U3 tagsüber im Pendelbetrieb im 10-Minuten-Takt.
Zwischen Wandsbek-Gartenstadt und Farmsen ist der Betrieb der U1 in der Hauptverkehrszeit ohne Einschränkungen. Aus betrieblichen Gründen wird zwischen 10 Uhr und 15 Uhr ein 10-Minuten-Takt angeboten.
Insgesamt investiert die Hochbahn nach eigenen Angaben 6,9 Millionen Euro in den Umbau der Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt. Neben dem Einbau von zwei Aufzügen werden die Bahnsteige erhöht, die Bahnsteigdächer saniert und verlängert sowie die Schalterhalle aufgewertet.