Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

AKN startet zweigleisigen Betrieb zwischen Hamburg und Quickborn

Der Ausbau der AKN-Strecke zwischen Schnelsen und Bönningstedt ist fertig. Ab morgen früh fahren die Züge durchgehend zweigleisig.
Christian Hinkelmann
Nur zehn Jahre nach den letzten Ausbauarbeiten an der AKN-Strecke nach Kaltenkirchen steht ein nochmaliger Umbau der Stationen an - wie hier in Burgwedel in Hamburg.
Nur zehn Jahre nach den letzten Ausbauarbeiten an der AKN-Strecke nach Kaltenkirchen steht ein nochmaliger Umbau der Stationen an - wie hier in Burgwedel in Hamburg.
Foto: Christian Hinkelmann

An der Haltestelle Burgwedel geht gleichzeitig ein zweiter Bahnsteig in Betrieb an dem künftig alle Züge in Richtung Hamburg halten werden. Am alten Bahnsteig werden nur noch die Züge in Richtung Kaltenkirchen stoppen.

AKN-Sprecherin Monika Busch zu NahverkehrHAMBURG: „Damit kein Fahrgast aus Gewohnheit auf dem falschen Bahnsteig wartet, werden wir in den ersten Tagen Servicepersonal in Burgwedel stationieren“.

Mit dem Ausbau ist jetzt die gesamte AKN-Strecke zwischen den Bahnhöfen Eidelstedt Zentrum und Quickborn zweigleisig. Trotzdem werden die Züge bis Anfang Dezember auf einzelnen Abschnitten aber weiterhin nur ein Gleis benutzen können. Busch: „Der Grund sind kleinere Restbauarbeiten“. Deswegen wird an allen Wochenenden bis zum 2. Dezember (samstags 22 Uhr bis sonntags Betriebsschluss) in Quickborn und Quickborn Süd jeweils ein Gleis gesperrt. Alle Züge in Richtung Hamburg halten dann an den Bahnsteigen in Fahrtrichtung Kaltenkirchen.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Wolfram Uerlich, Gründer der Fahrgemeinschafts-App Goflux übertrifft in Hamburg zusammen mit dem HVV die Erwartungen. (Foto: Goflux)

„Wir werden unser Jahresziel schon nach acht Monaten erreichen“

Mit dem HVV-Jobticket Geld verdienen? Airbus-Mitarbeitende in Hamburg nutzen ein innovatives Modell, das im HVV private Fahrgemeinschaften fördert. Im Interview erklärt der Gründer der Vermittlungsplattform Goflux, wie erfolgreich das Verkehrsexperiment bisher ist, welche Strecken besonders beliebt sind und was die Hauptmotivation der Nutzenden ist.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Studie: S4 könnte für Überlastungen im Bahnverkehr sorgen

Schafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.

2 Antworten auf „AKN startet zweigleisigen Betrieb zwischen Hamburg und Quickborn“

Wäre toll, wenn in Bönningstedt, Burgwedel und Schnelsen auch endlich mal FIS-Anzeigen (FahrgastInformationsSystem) installiert würden, wie sie sonst überall schon üblich und ja auch sinnvoll sind!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert