Immer mehr Ampeln entlang der Metrobuslinie M5 sind fit für eine Bevorzugung des Busverkehrs.
Bislang wurden im Zuge der Metrobuslinie zwischen der Innenstadt und Burgwedel sieben Ampelanlagen modernisiert und mit der nötigen Hardware für eine Busbevorrechtigung ausgestattet. Installiert ist die „Grüne Welle“ aber noch nicht. Das erklärte die Hamburger Wirtschaftsbehörde auf NahverkehrHAMBURG-Anfrage.
Dabei handelt es sich um folgende Anlagen:
- Ampelanlage Friedrich-Ebert-Straße/Hadermannsweg
- Fußgängerampel Lokstedter Weg/Veilchenweg
- Ampelanlage Friedrich-Ebert-Straße/Niendorfer Gehege
- Fußgängerampel Frohmestraße /Glißmannweg
- Fußgängerampel Grindelberg/Helene-Lange-Straße
- Ampelanlage Kollaustraße/Voght-Cordes-Damm
- Ampelanlage Friedrich-Ebert-Straße/Max-Zelck-Straße
Außerdem wurden inzwischen auch die Ampelanlagen an den Kreuzungen Edmund-Siemers-Allee/Grindelallee und Hoheluftchaussee/Gärtnerstraße grundlegend erneuert. Sie sollen laut Wirtschaftsbehörde bis Jahresende mit einer Busbevorrechtigung ausgestatte…
2 Antworten auf „An diesen Ampeln haben Busse bald Vorfahrt“
Schön, jetzt hat Hamburg 8 weitere Ampeln mit nicht eingeschalteter Busbevorrechtigung.
Wenn ich mich Recht erinnere, gibt es auf der 25 auch einige Ampeln mit nicht funktionierender Busbevorrechtigung, oder wurden die in den letzten Jahren mal eingeschaltet?
Na wenigstens hat man DABEI etwas Rückgrat bewiesen. Sollte doch bei jeder Busampel gemacht werden.