Auf diesen Bahnstrecken im Norden gibt es Behinderungen

Fahrgäste der Hamburger S-Bahn und des Regionalverkehrs im Umland müssen sich in diesem Jahr auf mehrere größere Sperrungen einstellen. Unter anderem wird die S-Bahnstrecke zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg in den Sommerferien mehrere Wochen lang gesperrt. Lesen Sie hier, welche Baustellen im Detail geplant sind.
Christian Hinkelmann
Gleisbauarbeiten in Hamburg
Gleisbauarbeiten in Hamburg

Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr für rund 210 Millionen Euro das Schienennetz in Hamburg und Schleswig-Holstein modernisieren. Insgesamt sollen rund 240 Kilometer Gleise und 60 Wichen ausgetauscht werden.

Lesen Sie hier, was neben den bereits bekannten Bauarbeiten am Berliner Tor (siehe hier) und am Lessingtunnel in Altona (siehe hier) in diesem Jahr noch geplant ist:

S-Bahn-Sperrung Hammerbrook – Wilhelmsburg
Vom 21. Juli bis 14. August (Sommerferien) werden die beiden S-Bahngleise zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg erneuert. In Hammerbrook wird außerdem noch eine neue Weichenverbindung eingebaut. Für diese Arbeiten ist eine Streckensperrung erforderlich. Die Züge der S-Bahnlinien S3 und S31 werden zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg (Mo-Fr) bzw. Hammerbrook und Hamburg-Harburg (Sa/So) durch Busse ersetzt. Zusätzlich werden auch Direktbusse zwischen Berliner Tor und Wilhelmsburg (Mo-Fr) bzw. Hamburg-Harburg (Sa/So) verkehren.

S-Bahn-Sperrung Ohlsdorf – Poppenbüttel
Zwischen Kornweg und Poppenbüttel werden die beiden S-Bahngleise erneuert. Aufgrund dieser Arbeiten werden vom 15. August bis 28. August die Züge der S-Bahnlinien 1 und 11 zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel durch Busse ersetzt.

Bauarbeiten im Hauptbahnhof
Im Hamburger Hauptbahnhof wird vom 25. Juli bis zum 4. September der Bahnsteig …

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Neue Prepaid-Karte im Hamburger Verkehrsverbund für bargeldloses anonymes Zahlen.

Bargeld-Abschaffung in HVV-Bussen: So laufen die Vorbereitungen

Zum Jahresende schafft der HVV das Bargeld in den Bussen ab. Fahrgäste, die kein Smartphone haben, müssen dann auf eine neue Prepaid-Karte umsteigen. So ist ein erster Test verlaufen, so soll die Bargeld-Abschaffung ablaufen, so viele Busfahrgäste zahlen noch in bar und deswegen lohnt bei dem Thema gerade ein Blick nach Berlin.

Der neue S-Bahnhof Ottensen ist seit dem 31. Mai endlich in Betrieb – 20 Jahre nach Abschluss des Planungsvertrags zwischen der Stadt Hamburg und der Deutschen Bahn.

Neuer S-Bahnhof Ottensen wird gut angenommen

Seit Mittwoch hat Ottensen endlich einen eigenen S-Bahnhof. Gleich am ersten Tag wurde die neue Haltestelle gut genutzt. Ein gelungenes Vorbild für die Verkehrswende ist sie trotzdem nicht: Zeitpläne und Kosten liefen beispiellos aus dem Ruder. Eine Chronik des Schreckens.

3 Antworten auf „Auf diesen Bahnstrecken im Norden gibt es Behinderungen“

@Carmen

Für den U-Bahn-Ausbau Richtung HH-Harburg war ursprünglich für die U4 geplant- diese aber durch das Olympia-Aus auf dem kleinen Grasbrook gestoppt wurde somit würde die U4 die Norderelbe zumindest überqueren.
Dieses Vorhaben ist nun erstmals vom Tisch.

Warum wird die Linie S3 2016 schon wieder gesperrt?
2015 hatten wir bereits eine Sperrung von über
3 Wochen. Der sogenannte Ersatzverker hat damals
nicht geklappt man hatte eine Verspätung von bis zu
40 -50 min!
-Damals wurden auch die Gleise erneuert.
Wie wäre es wenn man für eine “richtige” ausweich
Strecke sorgen würde? Zum Beispiel einer U-Bahn von
Harburg nach Landungsbrücken oder Jungfernstieg?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert