Ausschuss berät über Gratis-WLAN in Bus und Bahn

Der Wirtschaftsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft wird sich in einer seiner nächsten Sitzungen mit einem kostenlosen WLAN in Bussen und Bahnen beschäftigen. Hintergrund ist ein entsprechender Antrag der Grünen-Fraktion, der in der vergangenen Bürgerschaftssitzung an den Ausschuss überweisen wurde.
Christian Hinkelmann
Bus in Hamburg mit Gratis-WLAN
Ein Bus der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) mit kostenlosem WLAN für Fahrgäste

In dem Papier fordert die Partei die Einführung eines mobilen Gratis-Internets im Hamburger Nahverkehr, damit Fahrgäste ihre Zeit – im Gegensatz zum Auto – aktiver nutzen können. Grünen-Verkehrsexperte Till Steffen: „Viele Menschen greifen während der Fahrt zum Laptop oder Smartphone. Mit einer guten Internetverbindung können wir diesen Vorteil noch vergrößern und das Angebot des HVV attraktiver machen.“

Laut Grünen-Fraktion ist die Idee des kostenfreien WLANs durch den Vorschlag eines Bürgers entstanden.

NahverkehrHAMBURG hatte bereits im Frühjahr über das Thema berichtet. Eine Umfrage unter Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern in der Metropolregion Hamburg ergab demnach, dass Gratis-Internet in Bussen und Bahnen bisher kaum eine Rolle spielt. Lediglich die Busgesellschaft VHH-PVG und das niedersächsische Eisenbahnunternehmen Metronom prüfen zurzeit den Einbau von WLAN in ihren Fahrzeugen.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert