Die Bauarbeiten zur Verlängerung der U-Bahn-Linie 4 von der HafenCity Universität zu den Elbbrücken sind gestartet. Verkehrssenator Frank Horch und Hochbahn-Chef Günter Elste gaben heute den offiziellen Startschuss.
„Die erfreulich hohen Fahrgastzahlen auf der U4 zwischen Jungfernstieg und der HafenCity (2 Mio. im ersten Betriebsjahr, Anm. d. Red.) belegen die Notwendigkeit leistungsfähiger ÖPNV-Angebote. Mit der weiteren Entwicklung der HafenCity nach Osten wird die Nachfrage weiter steigen. Durch die Verlängerung der U4 werden wir ihr ökologisch und stadtverträglich begegnen“, so Horch.
Der Rohbau der neuen U4-Strecke wird von der Firmengruppe Max Bögl ausgeführt. Die Neubaustrecke ist rund 900 Meter lang und verläuft über 720 Meter im Tunnel, der in offener Bauweise zwischen den Fernbahngleisen und der ehemaligen Versmannstraße erstellt werden soll. Kurz vor den Elbbrücken taucht die Strecke an der Oberfläche auf, steigt in einer langen Rechtskurve stark an und endet dann parallel zu den Elbbrücken direkt am Elbufer (Hier alle Details zum Streckenverlauf lesen).
Die Bauarbeiten für den neuen Tunnel sollen im Osten an den Elbbrücken beginnen und dann in Richtung U4-Station HafenCity Universität verlaufen, wo bereits seit letztem Sommer an einer 230 Meter langen unterirdischen Abstellanlage gebaut wird.
Der Bauauftrag für die künftige gläserne Endhaltestelle Elbbrücken (hier Entwürfe ansehen) ist noch nicht v…