Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Brokstedt wird Regionalexpress-Halt

Der Regionalbahnhof Brokstedt an der Bahnstrecke Hamburg-Kiel wird zum Regionalexpress-Halt aufgewertet. Das teilte das schleswig-holsteinische Verkehrsministerium gegenüber NahverkehrHAMBURG mit.
Christian Hinkelmann
Regionalzug in Wrist in Schleswig-Holstein
Regionalzug in Wrist in Schleswig-Holstein

Ab 2014 soll stündlich ein Regionalexpress an der Station halten. Die Regionalbahnen, die den Bahnhof bislang noch bedienen, sollen dann wegfallen. Sie werden dann nur noch zwischen Hamburg/Elmshorn und Wrist verkehren.

Zeitgleich sollen auch die Züge zwischen Hamburg und Kiel durch modernere Wagen ersetzt werden.

Auf der Regionalexpress-Linie werden in Zukunft offenbar doppelstöckige Elektrotriebwagen fahren. Die jetzt noch lokbespannten Regionalbahnen sollen ebenfalls durch Elektrotriebwagen ersetzt werden.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Verkehrswende in Hamburg: Mehr Rad, mehr ÖPNV, weniger Auto.

Machtkampf um Mobilität: Hamburgs Verkehrswende bröckelt

Im Bezirk Wandsbek soll die Mobilitätswende gestoppt werden, im Bezirk Nord droht ebenfalls das Aus und im Bürgerschaftswahlkampf plant die SPD offenbar Ähnliches. Während bei den Grünen Unruhe herrscht, mobilisieren Verbände und Aktivisten zum Widerstand.

Wolfram Uerlich, Gründer der Fahrgemeinschafts-App Goflux übertrifft in Hamburg zusammen mit dem HVV die Erwartungen. (Foto: Goflux)

„Wir werden unser Jahresziel schon nach acht Monaten erreichen“

Mit dem HVV-Jobticket Geld verdienen? Airbus-Mitarbeitende in Hamburg nutzen ein innovatives Modell, das im HVV private Fahrgemeinschaften fördert. Im Interview erklärt der Gründer der Vermittlungsplattform Goflux, wie erfolgreich das Verkehrsexperiment bisher ist, welche Strecken besonders beliebt sind und was die Hauptmotivation der Nutzenden ist.

2 Antworten auf „Brokstedt wird Regionalexpress-Halt“

Als regelmäßiger Pendler zwischen Pinneberg und Kiel begrüße ich die Verbesserungen auf der Strecke Nach Kiel sehr. Was ich aber als Pendler nicht versthen, daß ea ab 2014 keine direkte durchgende Regional Expreeverbindung von Pinneberg nach Kiel geben wird. Täglich nutzen sehr viele Pendler diese Verbindung. Es stößt bei vielen auf Unverständnis, daß Pinneberg als Kreisstadt und Mittelzentrum mit seinen Hinterland und wichtiger Umsteigepunkt auf die S Bahn nicht mehr angefahren werdens soll. Pinneber soll nir noch in den frühen Morgenstunden und in den spätenb Abendstunden angehfahren werden.

Mir als Pendler nützt daß aber gar nichts. Auch wenn die neuen Züge der Nordbahn dann Pinneberg alle 30 Minuten anfahren, muß ich als Pendler in Elmshorn umsteigen und dort 10 Minuten warten. Das ist für mich als Pendler keine Angebotsverbeserung sondernn eine Verschlechteruhng. Meiner Meiner Meinung nach wäre ein Stundentakt Pinneberg – Kiel machbar. Schliweßlich fahren die Züge ja alle 30 Minuten nach Kiel, also könnte dann auch alle Stunde ein RE nach Kiel in Pinneberg halten. Viele Pendler würden es sogar sehr begtüßen.

Sicher kann ich auch versthen, daß durch den Wegfall der RB Züge am Bahnhof Brookstedt, dann der RE dort halten soll, aber dafür muß nicht der Halt in Pinneberg wegfallen.

Mit freudlichem Gruß

Christian Nahrwold

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert