Busgesellschaft PVG verschwindet vom Markt und wird zur VHH

Busfahrgäste im Hamburger Westen müssen sich auf einen neuen Namen einstellen. Die "Pinneberger Verkehrsgesellschaft" (PVG) verschwindet zum 1. Dezember vom Markt und geht vollständig im Mutterunternehmen VHH auf. Gleichzeitig wird ein neues Unternehmenslogo eingeführt. Alle Betriebsstandorte sollen erhalten bleiben.
Christian Hinkelmann
Ein Metrobus der Linie M3 an der Feldstraße
Ein Metrobus der Linie M3 an der Feldstraße

Im Hamburger Nahverkehr verschwindet eine wichtige Marke. Die Busgesellschaft PVG (Pinneberger Verkehrsgesellschaft) wird zum 1. Dezember vollständig in das Mutterunternehmen VHH (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein) aufgehen. Das teilten beide Unternehmen heute im Rahmen einer Pressepräsentation in Hamburg mit.

Außerdem führt die VHH zum 1. Dezember ein neues Logo ein, das die Designelemente der PVG übernimmt. VHH-PVG-Vorstand Dr. Thomas Becker: „Wir haben lange Zeit – auch zusammen mit der Belegschaft – über den künftigen Unternehmensnamen und das Logo diskutiert und sind letztendlich zu diesem Ergebnis gekommen“.

Für die Fahrgäste soll sich durch die Verschmelzung der beiden Unternehmen kaum etwas ändern, weil alle bisherigen PVG-Buslinien von der VHH übernommen werden.

Auch für die Mitarbeiter stehen laut Becker kaum Veränderungen an: „Alle elf Betriebsstandorte von VHH und PVG bleiben erhalten, ein Stellenabbau ist im Rahmen der Zusammenführung nicht geplant“, so der Vorstand. Allerdings schloss Becker nicht aus, dass einzelne frei werdende Arbeitsplätze nicht mehr neu besetzt werden.

Leichte Veränderungen wird es in der Lohnstruktur der PVG-Mitarbeiter geben. Bisher werden sie nach einem Tarifvertrag mit dem OVN (Omnibus-Verband Nord) bezahlt und sollen nun in den Hausta…

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert