Themenseite: Auto

Metrobus im Autoverkehr in Hamburg

Grüne knicken bei Citymaut und Umweltzone ein

Weiterer Rückschlag für Hamburgs Grüne bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD: Nach dem Aus der Stadtbahn wird es auch keine Umweltzone und Citymaut in der Stadt geben. Außerdem werden die Grünen zusammen mit der SPD gegen ein Urteil zu mehr Luftreinhaltung vorgehen.

Verkehr in Hamburg.

Zahl der Neuwagen in Hamburg ist 2014 gestiegen

Die Zahl der Autos in Hamburg steigt immer weiter. Im vergangenen Jahr wurden laut Statistikamt Nord 127.684 fabrikneue PKW zugelassen. Das sind 2,4 Prozent mehr als 2013. Besonders stark angestiegen ist der Anteil der Dieselfahrzeuge – Plus 3,7 Prozent (71.444 Kfz).

Symbolbild: Autobahn in Hamburg

Hamburg richtet Gratis-Parkplatz am Dreieck Nordwest ein

Wegen des Ausbaus der A7 hat die Stadt Hamburg 83 kostenlose Parkplätze für Pendler am Dreieck Nordwest eingerichtet. Die Stellplätze befinden sich auf dem Gelände des ehemaligen Praktiker-Baumarks direkt an der AKN-Haltestelle Hörgensweg.

Stau auf Hamburgs Straßen

Statistikamt: Hamburger besitzen immer mehr Autos

Die Hamburger besitzen immer mehr Autos. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der zugelassenen PKW um 3.710 Wagen auf insgesamt 742.320 angestiegen. Das geht aus dem neuen Jahrbuch  des Statistikamts Nord hervor.

Das Logo an einer Switchh-Mobilitätsstation in Hamburg

Neuer Switchh-Punkt am Bahnhof Altona eröffnet

Ab sofort können HVV-Stammkunden auch am Bahnhof Altona in vergünstigte Mietwagen umsteigen. Heute Vormittag ist auf dem Bahnhofsvorplatz ein neuer Switchh-Punkt eröffnet worden – der inzwischen sechste Standort in Hamburg.

Verkehrsschild für Park and Ride-Anlage

P+R-Anlagen seit Gebührenpflicht offenbar deutlich leerer

Seit der Einführung von Gebühren in zehn Hamburger P+R-Anlagen ist die Zahl der Nutzer laut Betreibergesellschaft spürbar gesunken. Dafür sollen laut einem Zeitungsbericht umliegende Straßen nun offenbar öfter zugeparkt sein.

Busspur in Hamburg

600 Verstöße bei Fernbuskontrollen in Hamburg festgestellt

Das Hamburger Amt für Arbeitsschutz hat in diesem Jahr bei bisher sechs Fernbus-Kontrollen am Hamburger ZOB 44 Busse sowie 78 Fahrer kontrolliert und dabei rund 600 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten festgestellt.

Roller-Sharing mit Jaano in Hamburg

Start-Up will Hamburger Markt mit Miet-Rollern aufmischen

Neue Konkurrenz für Mieträder und Carsharing: Ein junges Start-Up will in Hamburg Motorroller vermieten, die in der City überall ausgeliehen und abgestellt werden können. Die Mietpreise liegen zunächst bei 13 Cent pro Minute. Schon in wenigen Wochen beginnt eine Testphase, für die rund 400 Freiwillige gesucht werden.

Verkehr in Hamburg.

Autoverkehr in Hamburg so schnell wie kaum anderswo

Der Autoverkehr in Hamburg fließt so schnell wie in kaum einer anderen europäischen Metropole. Im Schnitt fahren die Hamburger mit 28 km/h durch die Stadt und sind damit deutlich schneller unterwegs als Autofahrer in Berlin (25 km/h), Brüssel (24 km/h), Madrid (20 km/h), Paris (17 km/h) und Rom (14 km/h).

Ein rein elektrisch angetriebener i3 von DriveNow (BMW) in der Hamburger Speicherstadt

Ab heute: 450 neue Carsharing-Autos in Hamburg

Neben den allgegenwärtigen blau-weißen Miet-Smarts von Car2go stehen ab heute zusätzlich 450 Fahrzeuge der Marken MINI und BMW in der Hansestadt zur Verfügung.