U-Bahn Hamburg
-
Hochbahn fährt neuen Fahrgast- und Einnahmerekord ein
Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen mit U-Bahnen und Hochbahn-Bussen gefahren wie noch nie. Die Fahrgastzahlen sind um knapp 15 Millionen Menschen gestiegen. In diese ... -
Norderstedt prüft Verlängerung der U-Bahn bis Ulzburg-Süd
Norderstedt will die U-Bahnlinie U1 bis nach Ulzburg-Süd verlängern. Die AKN will im August ein Gegenkonzept vorlegen: Expresszüge bis nach Neumünster, die 15 Minuten sparen. -
Dieser Fußgängersteg verbindet U- und S-Bahn an den Elbbrücken
Großer Schritt für den Doppel-Bahnhof von U- und S-Bahn an den Elbbrücken: Am Pfingstwochenende wurde ein gläserner Verbindungssteg zwischen den beiden Stationen montiert. -
Geplante U5: So soll der zukünftige U-Bahnhof Steilshoop aussehen
Das Aussehen des zukünftigen U-Bahnhofs Steilshoop steht fest – ein Architekturwettbewerb für die U5-Station ist abgeschlossen. Nur den Baupreis bleibt offen. -
Hält die geplante U5 möglicherweise nicht am Jungfernstieg?
Fährt die geplante U5 möglicherweise ohne Halt am Jungfernstieg vorbei? Die Planer der Hochbahn spielen genau mit diesem Gedanken. Entschieden ist aber noch nichts. -
Hamburg will offenbar keine U- oder S-Bahn nach Schenefeld
Hamburg, HVV und Hochbahn halten eine Schnellbahn nach Schenefeld für unrentabel: Zu teuer, zu aufwändig, nicht U-Bahn-würdig. Das hat eine Prüfung ergeben. -
Geplante U5 soll nun wohl doch über den Siemersplatz fahren
Die geplante U5 soll nun doch über den Siemersplatz geführt werden. Das hat der neue Bürgermeister Peter Tschentscher angekündigt. Andere Varianten sind damit wohl vom Tisch. -
Designierter Bürgermeister Tschentscher bekennt sich zur U5
Hamburgs zukünftiger Bürgermeister Tschentscher (SPD) hat sich erstmals öffentlich zur Verkehrspolitik geäußert. Er bekannte sich zum Bau der geplanten U-Bahnlinie U5.
-
Hochbahn beendet Pläne für Platzampel in U-Bahnhöfen
Die Hochbahn hat die Idee einer Platzampel in U-Bahnstationen verworfen. In Umfragen bewerten die meisten Fahrgäste die Ampel zwar positiv – aber nutzen sie nicht. -
Lage für geplante U5-Station in Barmbek-Nord steht fest
Die Lage der geplanten U5-Haltestelle in Barmbek-Nord steht fest. Sie soll an der Ecke Nordheimstraße/Fuhlsbüttler Straße entstehen. Vier Ein- und Ausgänge sind vorgesehen.