Themenseite: Bahn

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn am S-Bahnhof Rübenkamp in Hamburg

Senat soll Stadtbahn weiter planen

Hamburgs Grüne haben auf einem kleinen Parteitag beschlossen, den Senat dazu aufzufordern, das Planfeststellungsverfahren für die Stadtbahn nicht zu beenden.

Bauarbeiten für Busbeschleunigungsprogramm in Hamburg

Bürgermeister Scholz will Busspuren statt Stadtbahn

Bürgermeister Scholz hat der Stadtbahn in seiner heutigen Regierungserklärung eine klare Absage erteilt. Die Stadtbahn sei eine „schöne Idee“ aber nicht finanzierbar, so Scholz in der Bürgerschaft.

Regionalzug am Bahnübergang Claudiusstraße in Hamburg mit Plakat gegen die geplante S4

S4 nach Ahrensburg ist so gut wie sicher

Seit mehr als zehn Jahren kämpft eine Hamburger Bürgerinitiative für den Bau der S-Bahn nach Ahrensburg. Der lange Atem hat sich gelohnt. Das Bundesverkehrsministerium hat nun grünes Licht für das Projekt gegeben.

U-Bahn-Zug der Baureihe DT in der Hochbahn-Werkstatt in Hamburg-Barmbek

Neue U-Bahn-Züge fahren ab Sommer 2012

Die Hamburger Hochbahn hat ihre Pläne für die Einführung der neuen U-Bahnzüge vom Typ „DT5“ präzisiert. Im Sommer 2012 sollen die ersten Triebwagen in den Fahrgastbetrieb gehen, teilte das Unternehmen vor Journalisten mit.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn in der Kellinghusenstraße in Hamburg

SPD regiert – Stadtbahn verliert

Nach ihrem fulminanten Wahlsieg wird die Hamburger SPD die seit Jahrzehnten diskutierte Stadtbahn – mal wieder – aufs Abstellgleis schieben. Im Grunde entsorgt sie damit aber nur einen bereits klinisch toten Patienten. Die wirklichen Totengräber sitzen woanders – bei den Grünen.

Hamburger S-Bahn (S3) im Sommer (Bewegungsunschärfe)

DB schreibt 120 neue S-Bahn-Züge aus

Die Deutsche Bahn hat für das Hamburger S-Bahn-Netz den Bau von 120 Triebwagen (+ Option auf weitere 60) europaweit ausgeschrieben. Das bestätigte ein Sprecher der S-Bahn Hamburg GmbH gegenüber NahverkehrHAMBURG.