Themenseite: ÖPNV

Hamburger S-Bahn wird ausgeschrieben

Konkurrenz belebt das Geschäft: Zum ersten Mal will Hamburg den S-Bahn-Betrieb nicht direkt an die Deutsche Bahn vergeben, sondern ein Wettbewerbsverfahren starten. Damit stärkt die Stadt ihre Verhandlungsposition und kann Preise drücken. SPD-Politiker betonen: „Wir haben nichts zu verschenken“.

Busspur in Hamburg

„Straßenbahn-Bus“ rollt heute durch Hamburg

Das von der SPD geplante „modernste Bussystem Europas“ freut die Fahrzeugindustrie. In der Hoffnung auf neue Aufträge werden immer öfter experimentelle Tesfahrzeuge nach Hamburg verfrachtet. Neuester Kandidat: Ein futuristischer Hybridbus, der einer Straßenbahn verdächtig ähnlich sieht.

S-Bahn am geplanten neuen Bahnhof Ottensen zwischen Bahrenfeld und Altona in Hamburg

Ottensen bekommt einen S-Bahnhof

Jahrzehntelang wurde diskutiert – jetzt soll er endlich Realität werden: Ein S-Bahnhof für Ottensen. Schon in vier Jahren könnte der Bau beginnen – wenn die Finanzierung bis dahin geklärt ist. Hamburg und der Bund hatten jahrelang um die Kostenaufteilung gestritten.

Händler in Nürnberg kämpfen für Straßenbahn

Verkehrte Welt: Während die geplante Stadtbahn in Hamburg unter anderem wegen massiver Anwohnerproteste ausgebremst wurde, kämpfen in Nürnberg Bürger und Kaufleute verzweifelt für den Erhalt einer Straßenbahnlinie.

S-Bahn und AKN nebeneinander im Umsteigebahnhof Eidelstedt in Hamburg

Land erstellt Kosten-Nutzen-Analyse

Der geplante Umbau der AKN-Strecke nach Kaltenkirchen zu einer S-Bahn-Linie geht in die nächste Phase. Das Land Schleswig-Holstein will jetzt eine Kosten-Nutzen-Analyse für die Elektrifizierung der Strecke erstellen.

Abgesenkte Kante: Eine Grundstückszufahrt verläuft mitten über die neue Bushaltestelle Alfred-Mahlau-Weg in Steilshoop

Schnellere Busse für Steilshoop und Osdorfer Born

Die SPD-Fraktion will den Busverkehr nach Steilshoop und Osdorfer Born beschleunigen und die Haltestellen modernisieren – als Ersatz für die gekippte Stadtbahn. Die Opposition spricht von einem reinen „Show-Antrag“.

Bahnhof Hamburg-Altona: Gleisvorfeld und S-Bahnen

Bahn hat noch keinen Termin für Stilllegung

Für die geplante Stilllegung des Bahnhofs Altona gibt es noch immer keinen konkreten Zeitplan. Dafür zeichnet sich ab, dass das S-Bahnnetz umgestaltet werden soll, wenn der Fernbahnhof nach Diebsteich umzieht.

Bauarbeiten für Busbeschleunigungsprogramm in Hamburg

So geht richtige Busbeschleunigung

Während Hamburgs Busse Jahr für Jahr langsamer werden, hat München sein Busnetz konsequent auf Geschwindigkeit getrimmt. Das Ergebnis fällt äußert positiv aus und könnte als Vorbild für Hamburg dienen.