Alle News im Überblick

U-Bahn-Triebwagen vom Typ DT5 im Hamburger U-Bahnhof HafenCity Universität

Tausende Besucher bestaunen Hamburgs neue U-Bahnen

Großer Andrang am vergangenen Samstag im U-Bahnhof Jungfernstieg. Die Hochbahn hatte alle Hamburger zum Beschnuppern der neuen U-Bahn-Generation DT5 eingeladen. Einen Tag lang durfte im fabrikneuen Zug probegesessen werden.

U-Bahn vom Typ DT5 an den Landungsbrücken in Hamburg

Hochbahn zeigt neuen U-Bahn-Zug am Jungfernstieg

Die Hochbahn stellt am kommenden Samstag ihren neusten U-Bahn-Zug der Öffentlichkeit vor. Der DT5 kann von 10 bis 18 Uhr in der Haltestelle Jungfernstieg (U2-Bahnsteig Richtung Mümmelmannsberg) von allen Hamburgern besichtigt werden.

Regionalzug im Bahnhof Dauenhof in Schleswig-Holstein

Wer übernimmt Bahnverkehr in Mittelholstein?

Der Landtag in Kiel entscheidet heute, welches Unternehmen ab 2014 den Regionalexpress-Verkehr auf den Strecken von Hamburg nach Kiel und Flensburg betreiben soll. Nach Medienberichten soll der Zuschlag an die Bahntochter „Regionalbahn Schleswig-Holstein“ gehen.

An diesen neuen Terminals in Bussen können ab sofort elektronische HVV-Tickets gekauft und geprüft werden

Neues E-Ticket im HVV verkauft sich offenbar schlecht

Die neuen Elektronischen Fahrscheine des HVV verkaufen sich offenbar schlecht. Nach Informationen des NDR wurden im Pilotgebiet Harburg seit Verkaufsstart Anfang Dezember erst 240 Karten vergeben

Zwei AKN-Triebwagen begegnen sich im Bahnhof Eidelstedt-Zentrum in Hamburg

Hamburger Hochbahn will AKN kaufen

Die Hamburger Hochbahn will offenbar die AKN kaufen. Das berichtet das Hamburger Abendblatt und beruft sich dabei auf einen Sprecher des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeriums.

Stillgelegte Eisenbahnstrecke in Schleswig-Holstein

Hafenbahn Finkenwerder soll stillgelegt werden

Die so genannte Hafenbahn in Hamburg-Finkenwerder soll stillgelegt werden. Das geht aus einem Antrag der CDU-Fraktion hervor, in dem der möglichst schnelle Rückbau der Gleise gefordert wird (Drucksache 20/2827).

Fotomontage: S-Bahn auf AKN-Strecke am Haltepunkt Burgwedel in Hamburg

Verkehrsausschuss stimmt für S-Bahn nach Kaltenkirchen

Der geplante Umbau der AKN-Strecke nach Kaltenkirchen hat in Hamburg eine erste ernst zu nehmende Hürde genommen. Der Verkehrsausschuss hat sich einstimmig zu dem Projekt bekannt. Der Senat soll jetzt dafür sorgen, dass in den nächsten Jahren keine Entscheidungen fallen, die dem Umbau in die Quere kommen könnten.

S-Bahn im Bahnhof Holstenstraße in Hamburg mit rotem Signal und Schild "Betreten verboten"

S-Bahn erreicht erstmals HVV-Zielvorgabe

Die Hamburger S-Bahn wird immer pünktlicher und hat im letzten Jahr einen Rekordwert aufgestellt. Damit wurden erstmals die Zielvorgaben des HVV erreicht. Auch bei der Entwicklung der Fahrgastzahlen schwimmt die S-Bahn auf einer Erfolgswelle.