Alle News im Überblick

Regionalzug in Wrist in Schleswig-Holstein

Brokstedt wird Regionalexpress-Halt

Der Regionalbahnhof Brokstedt an der Bahnstrecke Hamburg-Kiel wird zum Regionalexpress-Halt aufgewertet. Das teilte das schleswig-holsteinische Verkehrsministerium gegenüber NahverkehrHAMBURG mit.

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 472 fährt in Hamburg über eine Weiche

Fahren bald doch mehr S-Bahnen nach Harburg?

Überraschende Entscheidung: Die Bürgerschaft hat einen Antrag für zusätzliche S-Bahnen zwischen Altona und Harburg nicht abgelehnt sondern an den Verkehrsausschuss überwiesen. Hat die S32 doch noch Chancen auf kurzfristige Realisierung?

Stillgelegte Bahnstrecke nach Kellinghusen im Bahnhof Wrist in Schleswig-Holstein

Deutsches Bahnnetz schrumpft in Rekordgeschwindigkeit

Das deutsche Schienennetz schrumpft deutlich stärker als im restlichen Europa. Das berichtet der Verband „Allianz pro Schiene“ und beruft sich dabei auf noch nicht veröffentlichte Zahlen der EU-Kommission.

Fotomontage: Ein Zug der Linie U5 Richtung Arenen

ADAC will S-Bahn zu den Arenen

Der ADAC fordert eine bessere Anbindung der Arenen am Volkspark. Hintergrund ist das Verkehrschaos, dass am letzten Mittwoch durch zwei parallele Großveranstaltungen in den Arenen ausgelöst wurde.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Berlin bremst Planung für S-Bahn nach Ahrensburg aus

Der Bund tritt bei der geplanten S-Bahn nach Ahrensburg auf die Bremse. Nach einem Zeitungsbericht könnten die Fördergelder nach Bayern fließen – falls München den Zuschlag für Olympia 2018 bekommt.

Ein U-Bahn-Zug vom Typ DT4 verlässt die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt in Hamburg

Alkoholverbot ab September

Jetzt ist es amtlich: Ab dem 1. September darf an Haltestellen sowie in Bussen und Bahnen im HVV kein Alkohol mehr getrunken werden. Auch das Tragen von geöffneten Bierflaschen ist dann tabu. Wer sich nicht daran hält, muss 40 Euro Strafe zahlen.

Hadag-Hafenfähre im Sonnenuntergang am Fischmarkt in Hamburg

Senat verschiebt Schiffs-Anbindung der Hafencity

Der kürzlich fertiggestellte HADAG-Anleger an der Elbphilharmonie soll erst im Dezember 2012 in Betrieb gehen. Der Senat hat die Eröffnung aus wirtschaftlichen Gründen überraschend verschoben. Eigentlich sollten die Hafenfähren schon seit Ostern dort halten.

Auch der Busbahnhof am Bahnhof Rahlstedt soll neu gebaut werden.

Fahrgastzahlen steigen – Angebot dagegen kaum

Die Fahrgastzahlen im HVV sind im letzten Jahr schon wieder deutlich gestiegen – das Angebot dagegen kaum. Das belegt eine Auswertung von Nutzungszahlen und gefahrenen Kilometern bei Bus und Bahn. Der Verkehrsverbund ist offenbar an seiner Kapazitätsgrenze angekommen.