Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Alle News im Überblick

Einstieg vorn: Menschen steigen in einen HVV-Bus in Rahlstedt in Hamburg

HVV-Kampf gegen Schwarzfahrer

Wer mit dem Bus fahren will, muss in Zukunft ganztags vorn beim Fahrer einsteigen und sein Ticket vorzeigen. Damit will der HVV die Schwarzfahrerquote senken. Droht auf hochbelasteten Linien ein Chaos?

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn am S-Bahnhof Rübenkamp in Hamburg

Welche Verkehrs-Versprechen machen die Parteien?

Was versprechen die Hamburger Parteien im Verkehrsbereich? Welche Projekte befürworten sie – welche lehnen sie ab und welche verschweigen sie? NahverkehrHAMBURG hat die Wahlprogramme der großen Parteien analysiert und verrät, unter welcher Regierungskoalition der Nahverkehr die besten Chancen hätte.

HADAG-Hafenfähre bei schwerem Sturm im Hamburger Hafen.

HADAG-Fähren brechen zu neuen Ufern auf

Das Liniennetz der HADAG wächst. Die Hafencity wird im Frühjahr erstmals richtig angebunden – in den nächsten Jahren sollen die Schiffe bis zur Gartenschau nach Wilhelmsburg fahren.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn in Steilshoop in Hamburg

66% der Direktkandidaten sind für die Stadtbahn

Überraschende Auszählung zur Hamburg-Wahl: Eine Zweidrittel-Mehrheit der Direktkandidaten aller Bürgerschaftsparteien ist für die Stadtbahn. Das hat eine Auswertung des „Kandidatenchecks“ auf ndr.de ergeben.

Stadtbahn? Wirre Wahlkampf-Widersprüche

Je näher die Bürgerschaftswahl kommt, desto klarer wird: SPD-Spitzenkandidat Scholz will keine Stadtbahn in Hamburg – zu teuer, zuviel Widerstand in der Bevölkerung! Die wahren Gründe sind aber offenbar ganz andere.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn in Bramfeld in Hamburg

Volksinitiative für die Stadtbahn startet Unterschriftensammlung

Feuer frei! Die neu gegründete Volksinitiative für den Bau der Stadtbahn hat offiziell mit der Unterschriftensammlung begonnen. Zahlreiche Befürworter und Kamerateams waren bei der Auftaktveranstaltung am Bramfelder Dorfplatz dabei.

Hadag-Hafenfähre im Sonnenuntergang am Fischmarkt in Hamburg

HADAG-Fähren bekommen Stahl-Nasen verpasst

Die Hafenfähren der HADAG werden umweltfreundlicher. Alle Schiffe vom Typ2000 bekommen einen so genannten Bugwulst verpasst. Damit sparen die Schiffe bis zu neun Prozent Treibstoff.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn am Winterhuder Markt in Hamburg

CDU stoppt Stadtbahn – aber nur ein bisschen!

>Bürgermeister Ahlhaus macht ernst. Keine 48 Stunden nach dem Koalitionsbruch legt der Hamburger Senat die Stadtbahn-Planung auf Eis. Die Hochbahn muss das laufende Planfeststellungsverfahren stoppen. Die Menschen in Bramfeld und Steilshoop rüsten zum Kampf.

Fotomontage: Stadtbahn am U-Bahnhof Hudtwalckerstraße in Hamburg-Winterhude

Was macht die CDU mit der Stadtbahn?

Hamburg ist am Zug. Mitte Februar wählen die Bürger außerplanmäßig einen neuen Senat. Die Stadtbahn wird im Wahlkampf eine wichtige Rolle spielen. Die CDU positioniert sich schon.

Visualisierung: Eine moderne Stadtbahn der Hochbahn in Bramfeld in Hamburg

Stadtbahnbefürworter machen mobil

Bürger stehen auf: Wenige Wochen nach den Stadtbahn-Gegnern planen auch die Befürworter eine Volksinitiative. Zur Zeit wird in der Senatskanzlei ein entsprechender Antrag des Trägervereins „Stadtbahn JA“ geprüft.