Themenseite: Wochenrückblick

Im U-Bahnhof Horner Rennbahn hängen die ersten neuen Zugzielanzeiger einer neuen Generation. (Foto: Christian Hinkelmann)

Wochenrückblick: Neue U-Bahn-Anzeiger und neuer Schub für S-Bahn nach Elmshorn

Das sind die wichtigsten Mobilitäts-News der Woche in Hamburg und Umland: Die Hamburger U-Bahnhöfe bekommen nach 30 Jahren modernere Fahrzielanzeiger, eine S-Bahn nach Elmshorn wird wieder wahrscheinlicher und die Bundesregierung versucht offenbar, die Eröffnung der Fehmarnbeltquerung zu verschieben.

Die geplante Kieler Stadtbahn in der Innenstadt am Holstenfleet. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Wochenrückblick: Grünes Licht für Stadtbahn und mehr Radparken am Hauptbahnhof

Das sind die wichtigsten Mobilitäts-News der Woche in Hamburg und Umland: Politik in Kiel stimmt für Weiterplanung einer Stadtbahn, Hamburger Hauptbahnhof hat jetzt deutlich mehr Fahrradstellplätze, Deutsche Bahn blamiert sich am Flughafen und in diesen Stadtteilen werden die meisten Fahrräder rund Autos geklaut.

HADAG-Hafenfähre bei schwerem Sturm im Hamburger Hafen.

Wochenrückblick: Streik bei Hafenfähren und neuer Service in HVV-App

Das sind die wichtigsten Mobilitäts-News der Woche in Hamburg: Streik legt Hafenfähren und Elbtunnel lahm, HVV-Switch-App bekommt eine neue Funktion, Anwohner lehnen Bahnhofsumzug in Altona wohl mehrheitlich ab und Deutsche Bahn plant in Schleswig-Holstein ein Rekord-Kunststück.

Verkehr in Hamburg.

Wochenrückblick: Wahlnachlese, Sondervermögen und Milliardenstau bei der Bahn

Das sind die wichtigsten Mobilitäts-News der Woche in Hamburg: Das Thema Verkehr entwickelt sich zum potenziellen Zankapfel bei rot-grünen Sondierungsgesprächen nach der Bürgerschaftswahl, Ministerium nennt erstmals Zahlen, wie marode das Bahnnetz in Schleswig-Holstein wirklich ist und mehrere Bahnstrecken sind ab sofort wegen Baustellen gesperrt.