Deswegen ist der City-Tunnel der Hamburger S-Bahn seit heute gesperrt

Seit heute früh – fahren zwei Wochen lang keine S-Bahnen zwischen Landungsbrücken und Hauptbahnhof. Der so genannte City-Tunnel ist voll gesperrt. Warum eigentlich?
Christian Hinkelmann
Neu gestaltete Zwischenebene im Hamburger S-Bahnhof Jungfernstieg
Neu gestaltete Zwischenebene im Hamburger S-Bahnhof Jungfernstieg

HVV-Pendler müssen seit heute früh auf allen S-Bahnlinien mit Behinderungen rechnen. Der zentrale City-Tunnel ist zwischen den Landungsbrücken und dem Hauptbahnhof zwei Wochen lang voll gesperrt. Einzelne Linien fahren deswegen gar nicht, andere werden verkürzt und umgeleitet (siehe hier).

Und das ist der Grund für die großflächige Sperrung: An den Stationen Jungfernstieg und Stadthausbrücke bekommen die beiden Bahnsteige einen neuen Bodenbelag. Auch die Böden einiger Treppen werden erneuert.

An der Stadthausbrücke werden zusätzlich auch noch die Kacheln an den Wänden hinter den Gleisen abgeschlagen. Anschließend werden die Wände mit einem provisorischen Anstrich versehen. Erst in einem Jahr sollen die Wände dann final gestaltet werden, teilte Bahn-Sprecher Egbert-Meyer-Lovis auf NahverkehrHAMBURG-Anfrage mit.

Am Jungfernstieg sollen d…

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (v.r.), HVV-Chefin Anna-Theresa Korbutt und NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer präsentieren auf dem UITP-Kongress 2025 die Bushaltestelle der Zukunft im HVV.

Und plötzlich spricht die Bushaltestelle mit dir

Der HVV hat auf dem UITP-Mobilitätskongress einen Prototyp für eine Bushaltestelle der Zukunft präsentiert, die mit den Fahrgästen sprechen und Auskünfte erteilen kann. Man braucht dafür allerdings ein bisschen Überwindung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert