Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Deutsche Bahn investiert dieses Jahr 1,2 Milliarden Euro im Norden

Die Deutsche Bahn will dieses Jahr 1,2 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur im Norden investieren. Diese Projekte sollen damit realisiert werden.
Christian Hinkelmann
Der direkt neben dem neuen U-Bahnhof im Bau befindliche S-Bahnhof Elbbrücken soll erst Ende 2019 fertig werden. Bislang sind nur Teile des künftigen Bahnsteigs erkennbar
Der direkt neben dem neuen U-Bahnhof im Bau befindliche S-Bahnhof Elbbrücken soll erst Ende 2019 fertig werden. Bislang sind nur Teile des künftigen Bahnsteigs erkennbar

Die Deutsche Bahn plant in diesem Jahr ein 1,2 Milliarden schweres Investitionsprogramm im Norden.

In Hamburg sollen mehrere Millionen in den weiteren Bau des S-Bahnhofs-Elbbrücken sowie den Neubau der S-Bahn-Station Ottensen und die weitere Sanierung der S-Bahn-Brücken am Lessingtunnel in Altona fließen.

In Schleswig-Holstein soll unter anderem die Marschbahn zwischen Sylt und Bredstedt erneuert werden.

In Niedersachsen ist beispielsweise die Erneuerung der Schnellfahrstrecke zwischen Hannover und Göttingen geplant. Dafür wird die Strecke vom 11. Juni bis zum 14. Dezember für ein halbes Jahr voll gesperrt.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Wolfram Uerlich, Gründer der Fahrgemeinschafts-App Goflux übertrifft in Hamburg zusammen mit dem HVV die Erwartungen. (Foto: Goflux)

„Wir werden unser Jahresziel schon nach acht Monaten erreichen“

Mit dem HVV-Jobticket Geld verdienen? Airbus-Mitarbeitende in Hamburg nutzen ein innovatives Modell, das im HVV private Fahrgemeinschaften fördert. Im Interview erklärt der Gründer der Vermittlungsplattform Goflux, wie erfolgreich das Verkehrsexperiment bisher ist, welche Strecken besonders beliebt sind und was die Hauptmotivation der Nutzenden ist.

3 Antworten auf „Deutsche Bahn investiert dieses Jahr 1,2 Milliarden Euro im Norden“

Die Bahnstrecke Kiel Lübeck soll September bis Dezember 2019 zwischen Plön und Kiel auch noch verstärkt ausgebaut werden, sodass die Fahrzeit HL Kiel unter eine Stunde fällt.
Nur als Randinfo zu der Liste oben 😉

Die DB „plant“ ein Investitionsprogramm, und es „sollen“ S Elbbrücken und S Ottensen gebaut werden.

Da lache ich jetzt mal einfach. Die Hochbahn baute U Elbbrücken, die DB hat verbrät viel Geld und wann S Elbbrücken fertig wird ist total unklar. Die Hochbahn baut U Oldenfelde, die DB quatscht über Ottensen. Dann sind da noch S4, Diebsteich, usw, usw.

Wie wäre es mal die DB zu fragen ob es irgendwelche Gründe gibt deren Statements für glaubhafter zu halten als z.B. Trumps?

„In Hamburg sollen mehrere Millionen in den weiteren Bau des S-Bahnhofs-Elbbrücken sowie den Neubau der S-Bahn-Station Ottensen und die weitere Sanierung der S-Bahn-Brücken am Lessingtunnel in Altona fließen.“
Zwei bereits begonnene Maßnahmen und eine neue Sanierungsmaßnahme.
Das soll doch hoffentlich nicht alles gewesen sein!?!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert