Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Elf neue Linien von und nach Hamburg stehen in den Startlöchern

Nach der Liberalisierung des Fernbuslinienverkehrs in Deutschland zum Jahresbeginn könnte sich die Zahl der Linien von und nach Hamburg bald mehr als verdoppeln.
Christian Hinkelmann
Busspur in Hamburg
Eine markierte Busspur in Hamburg

Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage des SPD-Verkehrspolitikers Ole Thorben Buschhüter hervor (Drucksache: 20/6757).

Demnach liegen der zuständigen Behörde elf Genehmigungsanträge vor. Dabei handelt es sich um geplante Linien von Hamburg nach Berlin, Bonn, Braunschweig, Hannover, Köln, Frankfurt (3x), München, Nürnberg und Wilhelmshaven. Dazu kommt noch ein weiterer Antrag für eine Fernbuslinien von Essen nach Kiel, die auch in Hamburg halten soll.

Derzeit wird Hamburg von neun Fernbuslinien angesteuert, wobei eine der Linien, der Traveliner von Lübeck zum Hamburger Flughafen Ende Februar eingestellt wird.

Ende vergangenen Jahres hatte der Chef des Hamburger ZOB, Wolfgang Marahrens, angekündigt, dass er nach Liberalisierung des Fernbusverkehrs mit zusätzlichen 150 bis 200 Anfahrten pro Tag rechne. Die Wirtschaftsbehörde geht in diesem Zusammenhang von keinen zusätzlichen Verkehrsproblemen in der Hamburger Innenstadt aus.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Datenanalysen werden im ÖPNV immer wichtiger. Doch in Hamburg werden detaillierte Fahrgastzahlen bisher zurückgehalten.

Fahrgastzahlen im HVV: Warum die versprochenen Daten seit Monaten fehlen

Im vergangenen Frühjahr wollte die Stadt Hamburg detaillierte HVV-Fahrgastzahlen für einen Großteil der Linien veröffentlichen. Doch bis heute warten Pendler und Verkehrsexperten auf die Daten. Das sind die Gründe für die Verzögerung und so lange wird es bis zur Veröffentlichung noch dauern.

Der Busverkehr spielt im Mobilitätsmix der Menschen im Hamburger Umland nur eine kleine Rolle.

So (un)beliebt ist der ÖPNV im Hamburger Umland

In vielen Städten rund um Hamburg spielen Bus und Bahn nur eine untergeordnete Rolle. NAHVERKEHR HAMBURG analysiert anhand von Google-Mobilitätsdaten, wo die Verkehrswende stockt – und warum.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert