Der Bahnverkehr in Schleswig-Holstein rückt näher an die Einwohner: Im Winter werden sieben Stationen im Land neu eröffnet, bzw. reaktiviert.
Fünf neue Haltestellen befinden sich allein an der Strecke Kiel – Rendsburg, die ab Januar 2015 stündlich von einer neuen Regionalbahnlinie angesteuert werden sollen: Kiel-Russee, Melsdorf, Achterwehr, Bredenbek und Schülldorf.
Das Land Schleswig-Holstein zahlt für den Bau insgesamt rund drei Millionen Euro. Alle Stationen erhalten nach Angaben der Deutschen Bahn einen neuen 115 Meter langen Bahnsteig mit Wetterschutz, Info-Vitrinen und Fahrkartenautomaten.
Die Vorarbeiten haben bereits begonnen, bis Ende Dezember sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Bis dahin soll auch der zweigleisige Ausbau des Bahnhofs Felde und die Herrichtung eines zweiten Gleises auf der Rendsburger Hochbrücke fertig sein. Beides ist Voraussetzung für die Einrichtung der neuen Regionalbahnlinie.
Schon einige Wochen früher, zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember, soll die neue Bahnstation Kronshagen an der Strecke Kiel – Eckernförde in Betrieb gehen und stündlich angefahren werden. Von dort ist Eckernförde in 20 Minuten, Ki…
Eine Antwort auf „Eröffnung von sieben neuen Bahnstationen in Schleswig-Holstein“
Das sind doch mal schöne Neuigkeiten, aber: Es ist ja davon auszugehen, dass auch für Lübeck-Dänischburg/IKEA Stationskosten fällig werden. Bekommt die in diesem Fall auch DB S&S oder IKEA? Immerhin haben die ja den Bau finanziert…