Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Eröffnung von sieben neuen Bahnstationen in Schleswig-Holstein

Im kommenden Winter werden in Schleswig-Holstein insgesamt sieben neue Bahnstationen neu eröffnet - die meisten davon zwischen Kiel und Rendsburg. Der außergewöhnlichste Bahnhof entsteht in Lübeck-Dänischburg. Er wird fast vollständig von einem benachbarten Möbelhaus bezahlt.
Christian Hinkelmann
Rendsburger Hochbrücke in Schleswig-Holstein
Rendsburger Hochbrücke in Schleswig-Holstein

Der Bahnverkehr in Schleswig-Holstein rückt näher an die Einwohner: Im Winter werden sieben Stationen im Land neu eröffnet, bzw. reaktiviert.

Fünf neue Haltestellen befinden sich allein an der Strecke Kiel – Rendsburg, die ab Januar 2015 stündlich von einer neuen Regionalbahnlinie angesteuert werden sollen: Kiel-Russee, Melsdorf, Achterwehr, Bredenbek und Schülldorf.

Das Land Schleswig-Holstein zahlt für den Bau insgesamt rund drei Millionen Euro. Alle Stationen erhalten nach Angaben der Deutschen Bahn einen neuen 115 Meter langen Bahnsteig mit Wetterschutz, Info-Vitrinen und Fahrkartenautomaten.

Die Vorarbeiten haben bereits begonnen, bis Ende Dezember sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Bis dahin soll auch der zweigleisige Ausbau des Bahnhofs Felde und die Herrichtung eines zweiten Gleises auf der Rendsburger Hochbrücke fertig sein. Beides ist Voraussetzung für die Einrichtung der neuen Regionalbahnlinie.

Schon einige Wochen früher, zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember, soll die neue Bahnstation Kronshagen an der Strecke Kiel – Eckernförde in Betrieb gehen und stündlich angefahren werden. Von dort ist Eckernförde in 20 Minuten, Ki…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Dauer-Leihräder, die im Abo erhältlich sind, werden in Hamburg immer beliebter - auch beim typischen Schmuddelwetter. (Foto: Martin Künsting)

Netflix auf zwei Rädern: Wie Fahrrad-Abos in Hamburg boomen

Abo statt Kauf: Immer mehr Hamburger nutzen Fahrräder im Langzeit-Abo. Hollandräder gibt es schon ab 15 Euro im Monat – inklusive Reparatur- und Austauschservice. Für wen sich solche Angebote lohnen und wo es die besten Preise gibt.

Eine Antwort auf „Eröffnung von sieben neuen Bahnstationen in Schleswig-Holstein“

Das sind doch mal schöne Neuigkeiten, aber: Es ist ja davon auszugehen, dass auch für Lübeck-Dänischburg/IKEA Stationskosten fällig werden. Bekommt die in diesem Fall auch DB S&S oder IKEA? Immerhin haben die ja den Bau finanziert…

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert