Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Fahrgäste sind offenbar insgesamt zufrieden mit dem HVV

Bus- und Bahnfahrgäste sind offenbar zufrieden mit dem Hamburger Verkehrsverbund. In einer bundesweiten Umfrage erreichte der HVV in der Kategorie "Gesamtzufriedenheit" mit der Note 2,54 bundesweit den zweiten Platz.
Christian Hinkelmann
Menschen steigen in eine U-Bahn am Hauptbahnhof in Hamburg
Menschen steigen in eine U-Bahn am Hauptbahnhof in Hamburg

Platz 1 belegte – wie im Vorjahr – der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) mit der Note 2,53.

Gleichzeitig verbuchte der HVV nach eigenen Angaben das beste Ergebnis seit Teilnahmebeginn an der jährlichen Erhebung („ÖPNV-Kundenbarometer“) im Jahr 1999.

Laut der Umfrage gaben zudem fast alle befragten Fahrgäste (97 Prozent) an, bei Bedarf wieder mit Bus und Bahn zu fahren; 84 Prozent würden dies auch Freunden und Bekannten empfehlen. Damit liegt der HVV nach eigener Darstellung deutlich vor den anderen an der Umfrage teilnehmenden Verkehrsverbünden.

Weitere erste Plätze im bundesweiten Ranking kann der HVV bei den Leistungsmerkmalen „Schnelligkeit“, „Anschlüsse“ und „Fahrplanauskunft im Internet“ für sich verbuchen. Bei den Merkmalen „Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit“ sowie „Linien- und Streckennetz“ belegt der HVV jeweils den zweiten, beim „Preis-Leistungs-Verhältnis“ den dritten Platz.

Das Leistungsmerkmal „Zugang und Nutzung für mobilitätseingeschränkte Personen“ wird gegenüber dem Vorjahr s…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Wolfram Uerlich, Gründer der Fahrgemeinschafts-App Goflux übertrifft in Hamburg zusammen mit dem HVV die Erwartungen. (Foto: Goflux)

„Wir werden unser Jahresziel schon nach acht Monaten erreichen“

Mit dem HVV-Jobticket Geld verdienen? Airbus-Mitarbeitende in Hamburg nutzen ein innovatives Modell, das im HVV private Fahrgemeinschaften fördert. Im Interview erklärt der Gründer der Vermittlungsplattform Goflux, wie erfolgreich das Verkehrsexperiment bisher ist, welche Strecken besonders beliebt sind und was die Hauptmotivation der Nutzenden ist.

2 Antworten auf „Fahrgäste sind offenbar insgesamt zufrieden mit dem HVV“

Wenn einem die Vergleiche zu anderen Verbünden fehlt, sieht es erst mal „gut“ aus.
Hamburg hat jedoch Ende der 70’er Jahre seinen Nahverkehr zu gunsten des Autos massiv abgebaut (Straßenbahn). Die Fahrkarten sind zu teuer und alle leider personengebunden.
Seit Jahren ist sogar die Übertragbarkeit der CC-Karten abgeschafft!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert