Radfahrer kommen zwischen der Innenstadt und Winterhude künftig bequemer voran: Die Ende 2014 eröffnete Fahrradstraße am westlichen Alsterufer wird bis zur Kennedybrücke verlängert.
Gestern haben Umweltsenator Jens Kerstan und Verkehrsstaatsrat Andreas Rieckhof den symbolischen ersten Spatenstich gefeiert – die tatsächlichen Bauarbeiten begannen allerdings schon am 4. September.
Die neue Radpiste soll in zwei Phasen gebaut werden: Bis Ende Oktober wird zunächst das rund 380 Meter lange Teilstück zwischen Alte Rabenstraße und Fontenay hergerichtet. Im kommenden März, nach dem Wegzug des amerikanischen Generalkonsulats entlang der Strecke, soll das zweite Teilstück (ca. 700 Meter) bis zur Kennedybrücke realisiert werden.
Straße wird mit Umbau schmaler, Parkplätze fallen weg
Mit dem Umbau soll die derzeit zwischen 6 und 10 Meter breite Straße Alsterufer auf nur noch 5,5 Meter verschmälert werden, die Grünanlage zur Alster hin wird entsprechend breiter. Die Parkplätze unter den Bäumen auf der Wasserseite sollen wegfallen. Laut Hamburger Abendblatt geht es um rund 100 Stellplätze.
„Hier entsteht ein weiterer Abschnitt von Hamburgs Premium-Radwegen“, so Staatsrat Rieckhof. „Die Fahrradstraßen auf den Alster Fahrradachsen machen das Radfahren nicht nur attraktiver und sicherer. Sie vereinfachen auch Pendlern aus vielen Teilen der Stadt den täglichen Weg zwisch…
4 Antworten auf „Fahrradstraße am Alsterufer wird bis Kennedybrücke verlängert“
Ein kleiner Schritt für den Radverkehr, aber ein großer für Diesel-Schollie.
Vielen Dank für den sachlichen Artikel, in dem auch richtigerweise darauf hingewiesen wird, dass ein Großteil der Kosten eben nicht „wegen der Radfahrer“ anfallen, sondern die Fahrbahnsanierung ohnehin notwendig ist.
Aber ich befürchte fast, dass den Ewig-Gestrigen, die auch schon mit dem Umbau des Leinpfades ihre Probleme hatten, für derartige Argumente weiterhin unzugänglich bleiben.
Die konsequente Fortführung der Fahrradstraße bis in die Innenstadt ist wichtig und kommt eigentlich schon 15 Jahre zu spät. Mal gucken, wie viele Dekaden es noch braucht, bis man mit dem Rad auch endlich über die gigantomanische Doppelkreuzung Kennedybrücke/Alsterglacis/Neuer Jungfernstieg/Esplanade kommt, ohne 10x Bettelampeln bemühen zu müssen und Straßen nur Abschnittsweise und schiebend überqueren kann…
Haha Abendplatt ??? . Soviel wares in dem versprecher ?
Serious? Weniger als 400m neuer Radweg sind jetzt eine grosse Sache fuer den Senat?