Frühjahrsferien: Diese U- und S-Bahn-Strecken in Hamburg werden gesperrt

Während der Hamburger Frühjahrsferien müssen HVV-Pendler längere Fahrzeiten und Ersatzverkehr einkalkulieren. Diese U- und S-Bahn-Strecken werden wegen Bauarbeiten gesperrt.
Christian Hinkelmann
Symbolbild: Bauarbeiten im Hamburger S-Bahn-Citytunnel (Altona)
Symbolbild: Bauarbeiten im Hamburger S-Bahn-Citytunnel (Altona)
Foto: DB

Die Hochbahn und die Hamburger S-Bahn nutzen die anstehenden Frühjahrsferien in der Hansestadt für Arbeiten im U- und S-Bahn-Netz.

Ab morgen Abend, 21.30 Uhr wird zum Beispiel die U-Bahnlinie U1 zwischen den Haltestellen Farmsen und Berne gesperrt und durch Busse ersetzt. Grund ist der Neubau der Station Oldenfelde  zwischen Farmsen und Berne (siehe hier).

U1 wird zwischen Farmsen und Berne gesperrt

Die Sperrung dauert bis Donnerstag den 14. März und wird in den darauffolgenden Tagen bis Sonntag, 17. März (Betriebsschluss) sogar auf den Abschnitt Farmsen –Volksdorf ausgeweitet. Außerdem fahren in diesem Zeitraum die U-Bahnen zwischen Volksdorf und Großhansdorf nur im 20-Minuten-Takt.

S-Bahn wird in Harburg gesperrt

Und auch bei der Hamburger S-Bahn steht während der Frühjahrsferien eine zweiwöchige Streckensperrung an. Vom kommenden Samstag bis zum 17. März fahren keine Züge zwischen Neugraben und Harburg. Betroffen sind die Linien S3 und S31.

Ersatzbusse fahren sowohl direkt zwischen Neugraben und Harburg, als auch mit Halt an jeder Station. Die Reisezeit für Fahrgäste kann sich laut Bahn um bis zu 20 Minuten verlängern. Die S3 fährt in dieser Zeit zwischen Stade und Neugraben sowie Harburg und Pinneberg. Die S31 fährt wochentags zwischen Altona und Hammerbrook, samstags zwischen Altona und Berliner Tor.

DB modernisiert Tunnel…

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Dreck, Urin-Gestank und vollgeschmiert: Das ist nicht die New Yorker Bronx Anfang der 2000er, sondern der Zugang zu einer U-Bahn-Station mitten im Hamburger Herzen.

Das sind die zwei traurigsten U- und S-Bahnhöfe im Herzen Hamburgs

Nackte Betondecken, herunterhängende Kabel, vollgesprayte Wände und Urin-Gestank: Mitten im Herzen Hamburgs gibt es zwei Tunnelbahnhöfe und Zugänge, die einen außergewöhnlich trostlosen Eindruck machen. Fotostrecke: So sieht es dort aus, das sagen die Verantwortlichen dazu und deswegen ist das für die Verkehrswende ein Problem.

Eines der ITS-Ankerprojekte der Stadt für den ITS-Weltkongress im vergangenen Jahr: HEAT unter Leitung der Hochbahn.

Neue Hochbahn-Tochter soll Mobilität noch digitaler machen

Fast neun Monate nach dem ITS-Weltkongress in Hamburg stellt die Hansestadt die Weichen für noch mehr Digitalisierung in der Mobilität: Dafür gründet die Hochbahn zum 1. Juli eine Tochtergesellschaft mit Namen New Mobility Solutions Hamburg GmbH. 

Die Bahnsteige im Bahnhof von Bad Oldesloe waren bisher viel zu niedrig für die dort haltenden Züge.

Endlosarbeiten am Bahnhof Bad Oldesloe: So geht es dort voran

Seit Jahren wird am Bahnhof in Bad Oldesloe gebaut, denn die Bahnsteige waren bisher viel zu niedrig für die dort haltenden Züge. Schlecht für die Verkehrswende: Bei den Umbauarbeiten wird die Möglichkeit für künftig längere Züge genommen.

3 Antworten auf „Frühjahrsferien: Diese U- und S-Bahn-Strecken in Hamburg werden gesperrt“

Kürzlich bei einer Fahrt in der S-Bahn Informationen über Sperrungen der U-Bahn bekommen, und einen Tag später anders herum. Donnerwetter, die beiden Unternehmen bewegen sich tatsächlich aufeinander zu.
Sehr gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert