Hamburgs Grüne wollen den Bau einer S-Bahn-Linie auf der AKN-Strecke nach Kaltenkirchen vorantreiben.
Das fordert die GAL-Fraktion in einem entsprechenden Bürgerschaftsantrag (Drucksache 20/1804).
Demnach soll der Senat möglichst bald eine Kostenschätzung für das Bauprojekt vorlegen – noch bevor das Hamburger S-Bahn-Netz ausgeschrieben wird und bevor die AKN mit dem Ersatz ihrer alten Fahrzeugflotte beginnt.
Die GAL verweist in ihrem Antrag darauf, dass die alten Dieseltriebwagen der AKN in wenigen Jahren das Ende ihrer maximalen Lebensdauer erreichen und dringend durch Neubauten ersetzt werden müssen. Damit steht die AKN vor einer langfristigen Richtungsentscheidung: Noch einmal neue Dieseltriebwagen bestellen, die dann mindestens 30 Jahre lang genutzt werden müssen oder die Strecke jetzt elektrifizieren und in das Hamburger S-Bahnnetz integrieren.
Mit ihrem Antrag tragen die Grünen ein Thema ins Parlament, mit dem sich die Bürgerschaft bislang nicht befasst hat (Drucksache 20/312), obwohl die AKN zu 50 Prozent der Stadt Hamburg gehört.
Im April dieses Jahres verwies der Senat darauf, dass man erst nach dem Abschluss der erforderlichen Prüfungen zeitnah eine Entscheidung treffen werde. Welch…