Hadag stellt Fährverkehr zur Norderelbstraße ein

Die Hadag hat den Fährverkehr zur Norderelbstraße ­gegenüber den Landungsbrücken eingestellt. Seit Montag fahren keine Schiffe mehr dorthin. Aber es gibt Ersatz.
Christian Hinkelmann
Hafenfähre Rafiki am Anleger Arningstraße in Hamburg
Hafenfähre Rafiki am Anleger Arningstraße in Hamburg

Die Hadag hat ihr Haltestellennetz verkleinert. Seit dem vergangenen Montag wird der Anleger Norderelbstraße gegenüber den Landungsbrücken auf der südlichen Elbseite nicht mehr angefahren.

“Die Fahrgäste nutzen zukünftig den Anleger ‘Theater im Hafen’, der unmittelbar daneben liegt”, erklärt eine Reederei-Sprecherin auf NahverkehrHAMBURG-Anfrage.

Hintergrund ist demnach, dass der Ponton an der Norderelbestraße abgebaut wird und der Hadag nicht mehr zur Verfügung steht.

Der Anleger Norderelbstraße wurde bislang von der Fährlinie 73 (Landungsbrücken – Ernst-August-Schleuse) angesteuert.

Wie viele Fahrgäste dort zuletzt täglich ein- und ausgestiegen sind, teilte die Reederei nicht mit.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Fahrgäste mit Mundschutz auf dem S-Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof

Das 49-Euro-Ticket ist erst der Anfang

Unternehmen in Deutschland sollen den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in Zukunft mitfinanzieren. Das fordert Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks und hat auch schon eine konkrete Summe im Kopf. Damit könnte das 49-Euro-Ticket für viele Menschen deutlich günstiger werden.

Menschenmassen warten im Sommer auf S-Bahn im Hamburger Hauptbahnhof

Jahresabo-Verlosung und weitere Sonder-Angebote: HVV will Erfolg des 9-Euro-Tickets fortsetzen

Der HVV hat gestern zusammen mit Hamburgs Verkehrsbehörde eine sehr positive Zwischenbilanz zum 9-Euro-Ticket gezogen und zwei eigene neue Marketing-Maßnahmen vorgestellt – die Verlosung von 999 Jahresabos zum Monatspreis von 9 Euro bis zum 21. August und ein 36 Euro-Profi-Monatsticket für Neukunden bis Ende des Jahres. Verschwiegen obwohl schon beschlossen: Weitere Ticket-Sonderangebote hat NAHVERKEHR HAMBURG auf der HVV-Website versteckt gefunden.

2 Antworten auf „Hadag stellt Fährverkehr zur Norderelbstraße ein“

Die Haltestelle wurde schon ungefähr ein halbes Jahr nicht mehr bedient, weil die HPA die Ponton baut… Also nichts neues. Die Fahrzeit hat sich aus meiner Fahrgastsicht dadurch nicht geändert, da der Halt an der Norderelbstraße schon lang nur ein Bedarfshalt war.

Durch den Wegfall des Haltes verkürzt sich die Fahrtzeit und die Schiffe könnten künftig alle 30 min verkehren, ohne dass ein zusätzliches Schiff benötigt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert