„Hamburg muss schnell 30 neue S-Bahn-Züge bestellen“

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert, dass Hamburg so schnell wie möglich 30 zusätzliche S-Bahn-Züge bestellt, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden.
Christian Hinkelmann
Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus
Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 474 fährt aus dem Bahnhof Elbgaustraße heraus

„Die Nachfrage steigt, die S-Bahnen sind voll, der Bedarf nach mehr Kapazität ist da“, so Birger Wolter und Stefan Barkleit vom Pro Bahn-Landesverband.

Mit den zusätzlichen Zügen soll einerseits die Reserve im S-Bahn-Fahrzeugpark aufgestockt werden – andererseits könnte damit auch die geplante neue Linie S32 eingeführt werden. Sie soll die oft überfüllten Züge zwischen der Innenstadt und Harburg entlasten.

Der Verband schlägt vor, dass der Senat die zusätzlichen Züge über die kürzlich gegründete städtische Fahrzeuggesellschaft selbst kauft – unabhängig von der laufenden Ausschreibung des S-Bahn-Verkehrs.

Hintergrund: Die S-Bahn-Hamburg GmbH will erst neue Züge bestellen, wenn sie die Ausschreibung gewonnen hat. Dies kann noch Monate dauern.

 

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der SPD zu 100 Prozent umgesetzt würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die SPD regiert

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was, wenn die SPD die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und ihr Mobilitäts-Wahlprogramm zu 100 Prozent umsetzen könnte? Würde der Autoverkehr dann wieder beliebter? Hätten Radfahrende mehr Nachteile? Und was wäre mit dem HVV-Ausbau? Ein Gedankenexperiment.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert