Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Hamburger S-Bahn twittert ab sofort über Störungen

Die S-Bahn Hamburg GmbH informiert ihre Fahrgäste ab sofort auch über den Kurznachrichtendienst Twitter. Über den neuen Kanal sollen Hinweise zu größeren geplanten Bauarbeiten sowie ungeplanten Angebotsänderungen kommuniziert werden, so Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis zu NahverkehrHAMBURG.
Christian Hinkelmann
Eine Zweisytem-S-Bahn am Haltepunkt Fischbek in Hamburg.
Eine Zweisytem-S-Bahn am Haltepunkt Fischbek in Hamburg.

Kundendialog und Beschwerdemanagement würden aber nicht über das neue Twitter-Profil abgewickelt werden, so der Sprecher weiter. Zu diesem Zweck seien E-Mail-Adressen und Telefonnummern im Profiltext eingeblendet.

Zielgruppe des neuen Twitter-Kanals sind laut Bahn mobil erreichbare Fahrgäste. Weitere Aktivitäten in Sozialen Netzwerken seien darüber hinaus aber nicht geplant.

Neben der Hamburger S-Bahn informieren im HVV-Gebiet auch die Hochbahn (U-Bahn und Bus), die VHH sowie der Metronom per Twitter über ihre aktuelle Betriebslage.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Die Elbbrücken werden wohl weiterhin die einzige Bahn-Elbquerung in Hamburg bleiben.

Gutachten: Keine Chance für Bahn-Elbtunnel in Hamburg

Exklusiv: Gutachten im Auftrag des Bundes beerdigt die Idee einer zweiten Bahn-Elbquerung in Hamburg. Ein Tunnel wäre extrem unwirtschaftlich. Was der Hauptgrund dafür ist und wie das lang erwartete Untersuchungsergebnis im Detail aussieht.

S4-Sonderzug in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein

Studie: S4 könnte für Überlastungen im Bahnverkehr sorgen

Schafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.

2 Antworten auf „Hamburger S-Bahn twittert ab sofort über Störungen“

@Lokstedter @Nahverkehrhamburg.de

Ja das kann ich betätigen, die Links in den Text sind immer sehr schwer zu erkennen! Ich reiche diese auch als Verbesserungsvorschlag ein!

Erst mal danke für die Nachricht. Anders hätte ich sie wohl nicht gefunden. Vielleicht liegt das ja an mir bzw. meinen Browser-Einstellungen, aber ich finde, daß man Links im Text bei Euch extrem schwierig erkennt. Zumindest sind die bei mir schwarz statt dunkelgrau (normaler Text). Kann man das nicht fetten oder unterstreichen? 🙂

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert