Hier fahren an den Adventssamstagen mehr Bahnen

Der HVV verstärkt an den kommenden Adventssamstagen den Bahnverkehr und passt sein Angebot an die bis 21 Uhr verlängerten Ladenöffnungszeiten der Innenstadt-Geschäfte an.
Christian Hinkelmann
Historische Weihnachts-S-Bahn in Bergedorf
Historische Weihnachts-S-Bahn in Bergedorf

Der 5-Minuten-Betrieb auf der Linie U1 wird zwischen Ohlsdorf und Wandsbek Markt bis ca. 21:30 Uhr ausgeweitet.  Die S-Bahn-Linie S31 fährt bis gegen 21:30 Uhr bis Harburg Rathaus, damit verlängert sich auch nach Harburg der 5-Minuten-Betrieb.

Außerdem fahren während dieser Zeit die S3 bis Pinneberg im 10-Minuten-Takt und die AKN-Linien A1 und A2 planmäßig im 20-Minuten-Takt.

Darüber hinaus stehen an den Adventssonnabenden zwei HVV-Paketbusse von 10 Uhr bis 20:30 Uhr bereit, in denen schwere und sperrige Einkäufe deponiert werden können. Die beiden Standorte sind in der Mönckebergstraße gegenüber dem Levantehaus und bei Karstadt / Ecke Europa-Passage.

Zudem ist an den kommenden Samstagen wieder ein historischer S-Bahnzug mit Weihnachtsmann und Kaffee und Kuchen an Bord unterwegs. Die blaue Bahn pendelt morgen und am 14. Dezember zwischen Blankenese und dem Flughafen sowie am 7. und 21. Dezember zwischen Altona und Bergedorf. Der Oldtimerzug darf mit normalen HVV-Tickets benutzt werden. Die genauen Fahrzeiten lesen Sie hier.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

„Geringverdiener brauchen mehr als ein günstiges HVV-Ticket“

Viele Menschen in Armut können sich Fahrten mit dem HVV nicht leisten – trotz Sozialrabatt. Das hat eine neue Studie der TU Hamburg ergeben. Interview mit Projektleiter Prof. Carsten Gertz über Lösungsmöglichkeiten und in welchen Stadtteilen Geringverdiener mit einer unterdurchschnittlichen HVV-Anbindung leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert