Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Hochbahn bietet digitale Lesehäppchen für Fahrgäste

Nie mehr langweilige U-Bahn- oder Busfahrten: Die Hochbahn bietet ihren Fahrgästen ab sofort Literatur-Häppchen im Digitalformat. In Zusammenarbeit mit dem Rowohlt-Verlag stellt das Unternehmen ausgewählte Leseproben mit Hamburg-Bezug aus unterschiedlichen Büchern kostenlos ins Internet.
Christian Hinkelmann
U-Bahn bei Nacht an den Landungsbrücken in Hamburg
Zwei U-Bahnen der Linie U3 begegnen sich in der Nacht an den Hamburger Landungsbrücken

Dabei handelt es sich laut Hochbahn um speziell auf Pendler abgestimmte Textauszüge.

In der ersten Aktionswoche gibt es Lesestoff von Ildikó von Kürthy, Heinz Strunk und Samy Deluxe. In den kommenden Wochen sollen weitere Texte folgen. Das Projekt ist auf mindestens zwölf Wochen angelegt. Die Textauszüge sind auf www.hochbahn.de zu lesen.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Dauer-Leihräder, die im Abo erhältlich sind, werden in Hamburg immer beliebter - auch beim typischen Schmuddelwetter. (Foto: Martin Künsting)

Netflix auf zwei Rädern: Wie Fahrrad-Abos in Hamburg boomen

Abo statt Kauf: Immer mehr Hamburger nutzen Fahrräder im Langzeit-Abo. Hollandräder gibt es schon ab 15 Euro im Monat – inklusive Reparatur- und Austauschservice. Für wen sich solche Angebote lohnen und wo es die besten Preise gibt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert