Hochbahn-Chef Elste geht zum Monatsende in Ruhestand

Hochbahn-Chef Günter Elste (66) verlässt nach zwei Jahrzehnten das Unternehmen zum Monatsende und geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird der Berliner Henrik Falk, der bisher als Finanzvorstand für die Berliner Verkehrsgesellschaft BVG tätig war.
Christian Hinkelmann
Hochbahn-Chef Günter Elste
Hochbahn-Chef Günter Elste

Falk ist bereits zum 1. Januar in den Hochbahn-Vorstand gewechselt und übernimmt dessen Vorsitz Anfang Februar.

Der 45-jährige will die Hochbahn in den kommenden Jahren attraktiver für jüngere Kunden machen und die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben. „Dazu gehört die Einführung von WLAN in unserem System ebenso wie beispielsweise mehrwertstiftende Apps und einfache Handyticketlösungen“, so Falk zum Hamburger Abendblatt.

Außerdem will der Manager nach Angaben der Zeitung die Kommunikation mit jungen Kunden ausbauen und sich dabei noch mehr auf deren übliche Kanäle wie Facebook und Twitter konzentrieren.

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Symbolbild: Drangvolle Enge am Hamburger Hauptbahnhof.

Diese Lösung könnte den Hamburger Hauptbahnhof sicherer machen

Nach der Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof fordern alle mehr Sicherheit – doch keiner der Vorschläge verhindert wohl Gewalttaten. Im Ausland bewährt sich ein anderer Ansatz, der hierzulande nie ernsthaft diskutiert wurde. Warum eigentlich nicht?

Ein Kontrolleur auf der Suche nach Falschparkern in Hamburg

Hamburger Scancars zur Parkraumkontrolle wären längst möglich

Hamburg hat ein riesiges Falschparker-Problem. Helfen könnten häufigere digitale Parkraumkontrollen mit Scancars. Hamburg spricht seit Jahren über die Technologie, will sie aber noch nicht einsetzen – im Gegensatz zu einem anderen Bundesland.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert