Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Hochbahn schickt acht Busfahrer nach Magdeburg

Nachdem der Öffentliche Nahverkehr in Magdeburg durch das Elbhochwasser zu großen Teilen lahm gelegt wurde, gibt es nun Hilfe aus Hamburg.
Christian Hinkelmann
Metrobus der Hochbahn am Jungfernstieg (Alsterarcarden) in Hamburg
Metrobus der Linie M4 am Jungfernstieg (Alsterarcarden)

Die Hochbahn hat acht freiwillige Busfahrer nach Magdeburg geschickt, die dort seit heute die Kollegen der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) bei einem Ersatzverkehr mit Bussen unterstützen. Sie sollen bis Montag im Hochwassergebiet bleiben.

Die MVB ist stark von der Elbflut betroffen. Viele Straßenbahnlinien können nicht befahren werden. Zudem steht der Betriebshof unter Wasser. Bis auf Weiteres sind sämtliche Bahnen auf freier Strecke im Stadtgebiet abgestellt und werden dort provisorisch gewartet.

Hat Sie der Artikel weitergebracht?

Der Kopf hinter diesem Artikel

Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.

Auch interessant

Symbolbild: Blockierte Bushaltestelle in Hamburg.

Wo Falschparker Hamburgs Busverkehr ständig im Weg stehen

Tausende Male blockierten falsch geparkte Autos im Jahr 2023 Haltestellen und Busspuren. Exklusive Datenanalysen von NAHVERKEHR HAMBURG zeigen erstmals, welche Orte besonders betroffen sind – und einige der Hotspots überraschen. Welche Folgen hat das für Fahrgäste, und wie könnten die Probleme gelöst werden?

Wolfram Uerlich, Gründer der Fahrgemeinschafts-App Goflux übertrifft in Hamburg zusammen mit dem HVV die Erwartungen. (Foto: Goflux)

„Wir werden unser Jahresziel schon nach acht Monaten erreichen“

Mit dem HVV-Jobticket Geld verdienen? Airbus-Mitarbeitende in Hamburg nutzen ein innovatives Modell, das im HVV private Fahrgemeinschaften fördert. Im Interview erklärt der Gründer der Vermittlungsplattform Goflux, wie erfolgreich das Verkehrsexperiment bisher ist, welche Strecken besonders beliebt sind und was die Hauptmotivation der Nutzenden ist.

Verkehrswende in Hamburg: Mehr Rad, mehr ÖPNV, weniger Auto.

Machtkampf um Mobilität: Hamburgs Verkehrswende bröckelt

Im Bezirk Wandsbek soll die Mobilitätswende gestoppt werden, im Bezirk Nord droht ebenfalls das Aus und im Bürgerschaftswahlkampf plant die SPD offenbar Ähnliches. Während bei den Grünen Unruhe herrscht, mobilisieren Verbände und Aktivisten zum Widerstand.

Eine Antwort auf „Hochbahn schickt acht Busfahrer nach Magdeburg“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert