Wer sich nicht an das Verbot hält und erwischt wird, muss 40 Euro Strafe zahlen – allerdings erst ab Oktober. Bis dahin gilt eine einmonatige Schonfrist, in der “Alkoholsünder nur verwarnt werden.
Das so genannte “Alkoholkonsumverbot” war und ist unter den Verkehrsunternehmen im HVV umstritten. Daher gibt es zahlreiche Ausnahmen.
NahverkehrHamburg sagt Ihnen, wo das Feierabendbier in Zukunft verboten und wo es weiterhin erlaubt ist.
U- und S-Bahn | ![]() |
Hat Sie der Artikel weitergebracht?![]() Der Kopf hinter diesem Artikel
Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.
Auch interessant![]() Bahnhof Rahlstedt bis zu zwei Jahre lang dichtZüge sollen knapp einen Kilometer entfernt an einer provisorischen Station halten. Grund ist der Bau der S-Bahnlinie S4. Gestern Abend stellte die Bahn ihre Baupläne für den zweiten S4-Streckenabschnitt zwischen Wandsbek und Rahlstedt vor. So sieht der aktuelle Zeitplan aus und das müssen Fahrgäste wissen.
5. April 2023
6 Kommentare
![]() Leere Fahrrad-Abstellanlagen im Norden: Warum sie floppenEin leerstehendes Fahrradparkhaus in Hamburg und eine Bike-and-Ride-Anlage in Ahrensburg, die so unbekannt ist, dass sie selbst von Profis übersehen wird: Das sind die zentralen Probleme dieser beiden gut gemeinten aber offenbar schlecht umgesetzten Anlagen und das lässt sich davon lernen.
3. Juli 2023
6 Kommentare
![]() HVV plant höchste Preisanhebung seit neun Jahren – alle neuen Ticketpreise im ÜberblickEs war zu erwarten: Zum Jahreswechsel will der HVV seine Ticketpreise saftig erhöhen – und zwar um durchschnittlich 3,2 Prozent. So einen großen Preisanstieg gab es zuletzt im Jahr 2014. Sehen Sie hier alle neuen Fahrkartenpreise im Detail.
2. November 2022
5 Kommentare
Unsere meistgelesenen Artikel![]() Straßenbahn feiert Renaissance in drei Städten in DänemarkBlick über den Hamburger Tellerrand: In Dänemark entstehen gerade drei neue Straßenbahn-Systeme. Die erste Strecke ist bereits eröffnet. Die Fahrgastzahlen sind deutlich gestiegen.
18. Mai 2018
35 Kommentare
![]() Die Geschichte hinter Hamburgs Dorf-U-BahnWarum fährt die U-Bahnlinie U1 im Hamburger Nordosten eigentlich weit bis aufs Land hinaus? Die Strecke wurde vor über 100 Jahren mit voller Absicht so geplant – wegen einer aus heutiger Sicht lächerlichen Rivalität. Das ist die ganze Geschichte.
28. September 2022
14 Kommentare
![]() S-Bahn baut Liniennetz um: S1 bis S5 ab Dezember 2023Drei Liniennummern fallen weg, eine kommt neu dazu, Direktverbindung von Stade zum Jungfernstieg wird abgeschafft, dafür aber längere Züge nach Harburg. Die S-Bahn baut ihr Liniennetz im Dezember kommenden Jahres komplett um. So sieht es aus und das ändert sich alles für Fahrgäste.
28. Juni 2022
27 Kommentare
![]() Warum der HVV seine Fahrgäste (manchmal) im Regen stehen lässtNur die Hälfte der Bushaltestellen in Hamburg hat einen Wetterschutz. Selbst an viel frequentierten Stationen stehen die HVV-Fahrgäste mancherorts im Regen. Warum das so ist und wie Bürokratie den Bau solcher Unterstände erschwert.
19. Oktober 2022
10 Kommentare
![]() Der Weg ist das Ziel: Pariser Grafiker erfindet HVV-Pläne neuDer HVV-Schnellbahnplan ist altbekannt. Ein Grafiker aus Frankreich hat ihn jetzt radikal verändert – ohne Auftrag. Was ihn antrieb, obwohl er noch nie in Hamburg war und wie er solche Karten künftig automatisch erstellen will, verrät er im Interview.
24. März 2021
7 Kommentare
![]() Hamburger Velorouten-Netz wird kleiner – aus diesem GrundDer Ausbau der schnellen Alltagsrouten für Radfahrende in Hamburg schwächelt. Im vergangenen Jahr nahm die Länge des Velorouten-Netzes sogar ab. Das sind die Gründe dafür, so viele Velorouten sind inzwischen fertig und diese Abschnitte sollen in diesem Jahr neu dazu kommen.
15. Februar 2023
3 Kommentare
Gratis-Newsletter bestellenBleiben Sie informiert über die wichtigsten Infos im Hamburger Mobilitätsbereich. Hier kostenlos anmelden.
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, per E-Mail Informationen und Neuigkeiten von NahverkehrHAMBURG zu erhalten. Mein Einverständnis ist jederzeit widerrufbar (siehe Datenschutzerklärung).
Menü
Mit ♥ gemacht für Hamburg
Copyright 2023 © Christian Hinkelmann
|