Wer sich nicht an das Verbot hält und erwischt wird, muss 40 Euro Strafe zahlen – allerdings erst ab Oktober. Bis dahin gilt eine einmonatige Schonfrist, in der „Alkoholsünder nur verwarnt werden.
Das so genannte „Alkoholkonsumverbot“ war und ist unter den Verkehrsunternehmen im HVV umstritten. Daher gibt es zahlreiche Ausnahmen.
NahverkehrHamburg sagt Ihnen, wo das Feierabendbier in Zukunft verboten und wo es weiterhin erlaubt ist.
U- und S-Bahn | |
Hat Sie der Artikel weitergebracht?Der Kopf hinter diesem Artikel
Christian Hinkelmann ist begeisterter Bahnfahrer und liebt sein Fahrrad. Wenn er hier gerade keine neue Recherchen über nachhaltige Mobilität veröffentlicht, ist der Journalist und Herausgeber von NAHVERKEHR HAMBURG am liebsten unterwegs und fotografiert Züge.
Auch interessantRekorde in anderen Städten – warum das Stadtrad in Hamburg schwächeltDie Nutzung des Stadtrads in Hamburg hat sich seit 2016 halbiert, während andere Städte Rekorde mit ihren Fahrradverleihsystemen feiern. Viele Räder in Hamburg waren nicht einsatzbereit. Doch 1,2 Millionen Euro für Modernisierungen sollen das Stadtrad jetzt retten – zeigen sich schon Erfolge?
2. Dezember 2024
9 Kommentare
Studie: S4 könnte für Überlastungen im Bahnverkehr sorgenSchafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.
11. November 2024
18 Kommentare
Best-of 2024: „Der größte Vorteil an autonomen Shuttles sind nicht die eingesparten Personalkosten“Zum Jahresende präsentieren wir Ihnen die persönlichen Beitrags-Highlights 2024 der NAHVERKEHR HAMBURG-Redaktion. Diesen Text hat unser Redakteur Frank Muth am liebsten gelesen.
28. Dezember 2024
Keine Kommentare
Unsere meistgelesenen ArtikelZweiter Bauabschnitt für U5 in Hamburg: Was Anwohner wissen müssenWährend zwischen Bramfeld und der City Nord schon an der neuen U-Bahnlinie gebaut wird, steht der nächste Bauabschnitt in Winterhude schon in den Startlöchern. So weit sind die Vorbereitungen, das macht dieses Streckenstück so besonders und so sieht der Zeitplan aus.
22. August 2024
11 Kommentare
HVV plant größte Ticket-Preiserhöhung seit 24 Jahren – beliebtes Ticket fällt wegTicketpreise im HVV sollen wegen Inflation so stark steigen wie noch nie in diesem Jahrtausend. Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten ist die geplante Preisrunde allerdings moderat. So sehen die neuen Preise aus und dieses beliebte HVV-Ticket wird abgeschafft.
5. November 2024
7 Kommentare
Fährt die S-Bahn nach Pinneberg und Aumühle bald seltener?Geplante Angebotskürzungen im schleswig-holsteinischen Bahnverkehr könnten auch zwei Hamburger S-Bahn-Strecken betreffen. Minister sagt, bis wann die Streichliste feststehen soll. Politik in Hamburg reagiert mit Sorge. Für die Verkehrswende sind die Kieler Pläne ein Sargnagel.
15. April 2024
10 Kommentare
Streik im HVV: Wie Sie trotzdem ans Ziel kommen und warum dies der Verkehrswende hilftNeuer Streik legt am Freitag in Hamburg und Umland U-Bahnen und Busse lahm. Ein On-Demand-Shuttledienst könnte ebenfalls betroffen sein. Diese Unternehmen werden im HVV bestreikt, diese Alternativen gibt es und das kosten sie, so sind Entschädigungen für Fahrgäste geregelt und deswegen könnte der Streik für die Verkehrswende eine gute Sache sein.
31. Januar 2024
7 Kommentare
Neue Straßenbahn für Lübeck? Jetzt droht Streit um GutachtenEin neues Gutachten zeigt, welche Rolle eine Straßenbahn bei der Lübecker Verkehrswende spielen könnte. Die Stadtverwaltung empfiehlt, die Idee nicht weiter zu verfolgen. Aber an ihrer Interpretation der Ergebnisse hagelt es Kritik.
2. Oktober 2024
6 Kommentare
So weit ist der Bau der U5 in der Hamburger City NordRiesige U-Bahn-Baugrube durchzieht Büroviertel. Aktuell haben die Arbeiten leichte Verspätung. So sieht es dort aus und dieses U5-Bauwerk könnte zum Jahresende schon in Betrieb gehen.
5. August 2024
Keine Kommentare
Rushhour – Der tägliche Mobilitäts-Newsletter für HamburgStarten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach. |