Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Ein moderner Batteriezug im Juni 2024 auf einer Probefahrt im Bahnhof von Geesthacht.

Ein moderner Batteriezug im Juni 2024 auf einer Probefahrt im Bahnhof von Geesthacht.

Ein moderner Batteriezug im Juni 2024 auf einer Probefahrt im Bahnhof von Geesthacht.

Ein moderner Batteriezug im Juni 2024 auf einer Probefahrt im Bahnhof von Geesthacht.

Der Bahnübergang am Sander Damm in Hamburg-Bergedorf ist ein Knackpunkt für die geplante Bahn-Reaktivierung, denn hier könnte es zu längeren Rückstaus beim Autoverkehr kommen.

Der Bahnübergang am Sander Damm in Hamburg-Bergedorf ist ein Knackpunkt für die geplante Bahn-Reaktivierung, denn hier könnte es zu längeren Rückstaus beim Autoverkehr kommen.

Ein moderner Batteriezug im Juni 2024 auf einer Probefahrt im Bahnhof von Geesthacht.

Ein moderner Batteriezug im Juni 2024 auf einer Probefahrt im Bahnhof von Geesthacht.

Die Bahnstrecke zwischen Bergedorf und Geesthacht verläuft eingleisig – ein zweigleisiger Ausbau soll bei einer Reaktivierung aber mitgeplant werden.

Die Bahnstrecke zwischen Bergedorf und Geesthacht verläuft eingleisig – ein zweigleisiger Ausbau soll bei einer Reaktivierung aber mitgeplant werden.

Bahnhof Bergedorf Süd. Hier soll (rechts im Bild) der künftige Innovationspark angrenzen. Ob der Bahnhof dafür einen neuen Namen bekommt oder an anderer Stelle eine neue Station gebaut wird, steht offenbar noch nicht ganz fest.

Bahnhof Bergedorf Süd. Hier soll (rechts im Bild) der künftige Innovationspark angrenzen. Ob der Bahnhof dafür einen neuen Namen bekommt oder an anderer Stelle eine neue Station gebaut wird, steht offenbar noch nicht ganz fest.

Die AKN-Haltestelle Schnelsen Süd ist komplett neu gebaut worden, und soll den Stadtteil besser an die Bahn anschließen. Lampen, Masten und Fahrgastunterstände sind im typischen 90er-Jahre-Design der übrigen AKN-Stationen entlang der Strecke gehalten.

Die AKN-Haltestelle Schnelsen Süd ist komplett neu gebaut worden, und soll den Stadtteil besser an die Bahn anschließen. Lampen, Masten und Fahrgastunterstände sind im typischen 90er-Jahre-Design der übrigen AKN-Stationen entlang der Strecke gehalten.

In Schnelsen ist der Oberleitungsbau ebenfalls schon angekommen.

In Schnelsen ist der Oberleitungsbau ebenfalls schon angekommen.

Auch zwischen den Stationen Eidelstedt Zentrum und Hörgensweg stehen die Oberleitungsmasten bereits an der Strecke.

Auch zwischen den Stationen Eidelstedt Zentrum und Hörgensweg stehen die Oberleitungsmasten bereits an der Strecke.

Am nördlichen Ende in der Haltestelle Eidelstedt Zentrum müssen die Bahnsteige für den S-Bahn-Betrieb um einige Meter verlängert und verbreitert werden. Dafür ist laut Planfeststellungsunterlagen der Teilabriss der Treppenaufgänge links und rechts nötig. Noch wurde damit nicht begonnen.

Am nördlichen Ende in der Haltestelle Eidelstedt Zentrum müssen die Bahnsteige für den S-Bahn-Betrieb um einige Meter verlängert und verbreitert werden. Dafür ist laut Planfeststellungsunterlagen der Teilabriss der Treppenaufgänge links und rechts nötig. Noch wurde damit nicht begonnen.

Der AKN-Bahnhof Eidelstedt Zentrum. Hier wurden die Gleise bereits für die geplante Oberleitung, bzw. eine Deckenstromschiene um einige Zentimeter tiefergelegt. Die Bahnsteige müssen deswegen nicht erhöht werden.

Der AKN-Bahnhof Eidelstedt Zentrum. Hier wurden die Gleise bereits für die geplante Oberleitung, bzw. eine Deckenstromschiene um einige Zentimeter tiefergelegt. Die Bahnsteige müssen deswegen nicht erhöht werden.

Unter der A23-Brücke zwischen Hamburg-Eidelstedt und Schnelsen mussten die Gleise um einige Zentimeter tiefergelegt werden, damit künftig eine Oberleitung zwischen Bahnstrecke und Brücke passt. Hier ist der Knick in den Gleisen gut zu erkennen. Im Hintergrund befindet sich die neue Station Schnelsen Süd.

Unter der A23-Brücke zwischen Hamburg-Eidelstedt und Schnelsen mussten die Gleise um einige Zentimeter tiefergelegt werden, damit künftig eine Oberleitung zwischen Bahnstrecke und Brücke passt. Hier ist der Knick in den Gleisen gut zu erkennen. Im Hintergrund befindet sich die neue Station Schnelsen Süd.