Der ehemalige Zugang zum S-Bahnhof Diebsteich an der Plöner Straße.

Der ehemalige Zugang zum S-Bahnhof Diebsteich an der Plöner Straße.

Genau hier befand sich bis vor wenigen Monaten noch der alte S-Bahnhof Diebsteich. Er ist inzwischen restlos verschwunden.

Genau hier befand sich bis vor wenigen Monaten noch der alte S-Bahnhof Diebsteich. Er ist inzwischen restlos verschwunden.

Genau hier wird das Empfangsgebäude für den neuen Fernbahnhof Altona entstehen. Der Eingang zum Fußgängertunnel, der zu den künftigen Bahnsteigen führt, ist als Loch in der Stützmauer bereits gut erkennbar. Im Hintergrund: der Wasserturm am alten Bahnhof Altona.

Genau hier wird das Empfangsgebäude für den neuen Fernbahnhof Altona entstehen. Der Eingang zum Fußgängertunnel, der zu den künftigen Bahnsteigen führt, ist als Loch in der Stützmauer bereits gut erkennbar. Im Hintergrund: der Wasserturm am alten Bahnhof Altona.

Blick Richtung Langenfelde. An den hellen Eisenbahnschwellen im Hintergrund lässt sich gut erkennen, wo die provisorische Verschwenkung der S-Bahn-Gleise beginnt.

Blick Richtung Langenfelde. An den hellen Eisenbahnschwellen im Hintergrund lässt sich gut erkennen, wo die provisorische Verschwenkung der S-Bahn-Gleise beginnt.

Die ersten Meter der neuen Bahnsteigkante für die S-Bahnen am künftigen Fernbahnhof stehen bereits. Im Hintergrund fahren die Züge über ein provisorisches Umleitungsgleis.

Die ersten Meter der neuen Bahnsteigkante für die S-Bahnen am künftigen Fernbahnhof stehen bereits. Im Hintergrund fahren die Züge über ein provisorisches Umleitungsgleis.

Noch fahren die S-Bahnen am künftigen Fernbahnhof Altona auf einer provisorischen Umleitungsstrecke. Aber der neue Bahnsteig im Vordergrund nimmt bereits Gestalt an.

Noch fahren die S-Bahnen am künftigen Fernbahnhof Altona auf einer provisorischen Umleitungsstrecke. Aber der neue Bahnsteig im Vordergrund nimmt bereits Gestalt an.

Zwei Hochhaustürme sollen am neuen Fernbahnhof Hamburg-Altona entstehen (Visualisierung: C.F. Möller)

Zwei Hochhaustürme sollen am neuen Fernbahnhof Hamburg-Altona entstehen (Visualisierung: C.F. Möller)

Siegerentwurf für den neuen Fernbahnhof Hamburg-Altona vom dänischen Architekturbüro C.F. Möller

Siegerentwurf für den neuen Fernbahnhof Hamburg-Altona vom dänischen Architekturbüro C.F. Möller

Der neue Fernbahnhof Hamburg-Altona soll einen luftigen offenen Eingangsbereich bekommen (Visualisierung: C.F. Möller)

Der neue Fernbahnhof Hamburg-Altona soll einen luftigen offenen Eingangsbereich bekommen (Visualisierung: C.F. Möller)

Anzeigetafel im Fernbahnhof Altona

Anzeigetafel im Fernbahnhof Altona

Neue Zwischenebene im Bahnhof Altona

Neue Zwischenebene im Bahnhof Altona

Neue Zwischenebene im Bahnhof Altona

Nachteil: Die Zugänge zu den S-Bahnsteigen sind zwischen den neuen Geschäften kaum noch sichtbar