Am vergangenen Freitag stellte die Polizei noch deutlichere Umleitungsschilder für Radfahrer auf. Trotzdem radelt der Großteil weiter auf der Fahrbahn an der Sperrung vorbei

Am vergangenen Freitag stellte die Polizei noch deutlichere Umleitungsschilder für Radfahrer auf. Trotzdem radelt der Großteil weiter auf der Fahrbahn an der Sperrung vorbei

Gefährlich: Radfahrer umfahren einen gesperrten Radweg in der Stresemannstraße Ecke Kieler Straße

Gefährlich: Radfahrer umfahren einen gesperrten Radweg in der Stresemannstraße Ecke Kieler Straße

Auf dem gesperrten Radweg ist kaum Platz für Radfahrer. NahverkehrHAMBURG hatte vor Wochen auf die Situation hingewiesen

Auf dem gesperrten Radweg ist kaum Platz für Radfahrer. NahverkehrHAMBURG hatte vor Wochen auf die Situation hingewiesen

Der gesperrte Rad- und Fußweg an der Stresemannstraße ist wegen Bauarbeiten nur einen Meter breit – zu schmal für sicheres Radfahren. Die offizielle Umleitung durch die parallele Augustenburgerstr. ist 400 Meter länger und wird kaum genutzt. Die meisten Radfahrer radeln stattdessen direkt am gesperrten Radweg entlang auf der Fahrbahn

Der gesperrte Rad- und Fußweg an der Stresemannstraße ist wegen Bauarbeiten nur einen Meter breit – zu schmal für sicheres Radfahren. Die offizielle Umleitung durch die parallele Augustenburgerstr. ist 400 Meter länger und wird kaum genutzt. Die meisten Radfahrer radeln stattdessen direkt am gesperrten Radweg entlang auf der Fahrbahn

Dabei mischten sich zahlreiche Radfahrer immer wieder in den fließenden Schwerlastverkehr. Die Sperrung einer Auto-Fahrspur für den Radverkehr ist laut Polizei nicht möglich – zu große Staugefahr

Dabei mischten sich zahlreiche Radfahrer immer wieder in den fließenden Schwerlastverkehr. Die Sperrung einer Auto-Fahrspur für den Radverkehr ist laut Polizei nicht möglich – zu große Staugefahr

Zunächst war die Umleitung über eine Parallelstraße kaum sichtbar ausgeschildert. Viele Radfahrer wichen deswegen am vergangenen Donnerstag deswegen auf die vielbefahrene Fahrbahn aus

Zunächst war die Umleitung über eine Parallelstraße kaum sichtbar ausgeschildert. Viele Radfahrer wichen deswegen am vergangenen Donnerstag deswegen auf die vielbefahrene Fahrbahn aus

Für Radfahrer unerreichbar weit weg: Bedarfs-Ampeltaster an der Kieler Straße in Hamburg

Für Radfahrer unerreichbar weit weg: Bedarfs-Ampeltaster an der Kieler Straße in Hamburg

Fahrradampel rot in Hamburg

Symbolbild: Rotlicht für Fahrradfahrer

Bus auf Sonderspur mit Ampelvorrangschaltung in Hamburg

Ein Bus der Linie M5 nach Abschluss der Busbeschleunigungsarbeiten auf einer Sonderspur mit Vorrangschaltung an den Ampeln

Regionalzug passiert Bahnübergang im Bahnhof Dauenhof in Schleswig-Holstein

Regionalzug passiert Bahnübergang im Bahnhof Dauenhof in Schleswig-Holstein

Menschen warten an der Hoheluftbrücke auf einen Bus der Linie M5.

Menschen warten an der Hoheluftbrücke auf einen Bus der Linie M5.

Menschen warten auf den Bus am Stephansplatz in Hamburg

Menschen warten auf den Bus am Stephansplatz