Blick auf die bereits gerodete Trasse der S4 nördlich des Bahnhofs Wandsbek.

Blick auf die bereits gerodete Trasse der S4 nördlich des Bahnhofs Wandsbek.

Seit Dezember vergangenen Jahres ist der alte Regionalbahnhof Wandsbek stillgelegt, um Platz für die S4 zu machen. Noch sieht aber alles so aus, als würden hier noch Züge halten.

Seit Dezember vergangenen Jahres ist der alte Regionalbahnhof Wandsbek stillgelegt, um Platz für die S4 zu machen. Noch sieht aber alles so aus, als würden hier noch Züge halten.

Blick auf die Fläche, auf der der neue S-Bahnhof Claudiusstraße gebaut werden soll.

Blick auf die Fläche, auf der der neue S-Bahnhof Claudiusstraße gebaut werden soll.

Genau hier soll der neue S-Bahnhof Claudiusstraße gebaut werden. Wir schauen hier auf den künftigen Mittelbahnsteig.

Genau hier soll der neue S-Bahnhof Claudiusstraße gebaut werden. Wir schauen hier auf den künftigen Mittelbahnsteig.

Auch am ehemaligen Bahnübergang Schlossgarten ist die Trasse der künftigen S4 bereits geräumt und deutlich erkennbar.

Auch am ehemaligen Bahnübergang Schlossgarten ist die Trasse der künftigen S4 bereits geräumt und deutlich erkennbar.

Die Gärten der Grundstücke am Bahndamm in Wandsbek sind bereits gekürzt. Auf dem gerodeten Streifen sollen die Gleise der neuen S4 verlaufen.

Die Gärten der Grundstücke am Bahndamm in Wandsbek sind bereits gekürzt. Auf dem gerodeten Streifen sollen die Gleise der neuen S4 verlaufen.

Die erste Brücke für die S4-Gleise ist fertig. Sie überspannt die Hammer Straße.

Die erste Brücke für die S4-Gleise ist fertig. Sie überspannt die Hammer Straße.

Hier stand bis vor wenigen Wochen noch ein riesiges historisches Gleichrichterwerk der Bahn. Inzwischen sind davon nur noch Trümmer übrig.

Hier stand bis vor wenigen Wochen noch ein riesiges historisches Gleichrichterwerk der Bahn. Inzwischen sind davon nur noch Trümmer übrig.

Hier müssen die Gleise der S4 die tiefliegende Güterumgehungsbahn kreuzen. Die ersten Spundwände für die künftigen Brücken-Widerlager sind bereits gesetzt.

Hier müssen die Gleise der S4 die tiefliegende Güterumgehungsbahn kreuzen. Die ersten Spundwände für die künftigen Brücken-Widerlager sind bereits gesetzt.

Die Vorbereitungen für die Ausfädelung der neuen Bahnstrecke aus dem bestehnenden S-Bahn-Netz am Bahnhof Hasselbrook laufen. Die beiden neuen S4-Gleise verkaufen parallel zu den beiden Fernbahngleisen im Vordergrund – ungefähr auf Höhe des Schotterberges.

Die Vorbereitungen für die Ausfädelung der neuen Bahnstrecke aus dem bestehnenden S-Bahn-Netz am Bahnhof Hasselbrook laufen. Die beiden neuen S4-Gleise verkaufen parallel zu den beiden Fernbahngleisen im Vordergrund – ungefähr auf Höhe des Schotterberges.

An der Seydeckreihe ist bereits ebenfalls die Böschung an der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck freigeschnitten.

An der Seydeckreihe ist bereits ebenfalls die Böschung an der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck freigeschnitten.

Auch am Wandsbeker Bahnhof hat es bereits Rodungen am Bahndamm gegeben um Platz für die beiden zusätzlichen Gleise der S4 zu schaffen.

Auch am Wandsbeker Bahnhof hat es bereits Rodungen am Bahndamm gegeben um Platz für die beiden zusätzlichen Gleise der S4 zu schaffen.