Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks und Hochbahn-Technik-Vorstand Jens-Günter Lang starten mit dem Streckenausbau für halbautomatische U-Bahnen. (Foto: Hochbahn)

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks und Hochbahn-Technik-Vorstand Jens-Günter Lang starten mit dem Streckenausbau für halbautomatische U-Bahnen. (Foto: Hochbahn)

Mehr Züge, zusätzliche Linie: Die Hamburger S-Bahn soll künftig deutlich mehr Fahrgäste über die Elbe transportieren können.

Mehr Züge, zusätzliche Linie: Die Hamburger S-Bahn soll künftig deutlich mehr Fahrgäste über die Elbe transportieren können.

Eine S-Bahn an den Elbbrücken in Hamburg.

Eine S-Bahn an den Elbbrücken in Hamburg.

Bauarbeiten für die neue Direktverbindung zwischen dem Bahnhof Elbbbrücken und Entenwerder unterhalb der Norderelbbrücken.

Bauarbeiten für die neue Direktverbindung zwischen dem Bahnhof Elbbbrücken und Entenwerder unterhalb der Norderelbbrücken.

Bauarbeiten für den neuen Rad- und Fußweg unterhalb der Norderelbbrücken. Nur ist die Baustelle ziemlich nass.

Bauarbeiten für den neuen Rad- und Fußweg unterhalb der Norderelbbrücken. Nur ist die Baustelle ziemlich nass.

Der neue Rad- und Fußweg soll auch die Norderelbbrücken mit ihrem breiten Autobahnzubringer unterqueren. Dafür wird das Ufer verbreitert. Das hochstehende Elbwasser wird provisorisch mit Sandsäcken ferngehalten.

Der neue Rad- und Fußweg soll auch die Norderelbbrücken mit ihrem breiten Autobahnzubringer unterqueren. Dafür wird das Ufer verbreitert. Das hochstehende Elbwasser wird provisorisch mit Sandsäcken ferngehalten.

Derzeit müssen Zufußgehende und Radfahrende einen längeren Umweg über diese Brücke gehen, bzw. fahren, wenn sie vom Bahnhof Elbbrücken nach Entenwerder wollen.

Derzeit müssen Zufußgehende und Radfahrende einen längeren Umweg über diese Brücke gehen, bzw. fahren, wenn sie vom Bahnhof Elbbrücken nach Entenwerder wollen.

Blick auf den Oberhafenkanal und den Elbpark Entenwerder im Hintergrund. Hier soll bald die neue Fuß- und Radwegbrücke entstehen.

Blick auf den Oberhafenkanal und den Elbpark Entenwerder im Hintergrund. Hier soll bald die neue Fuß- und Radwegbrücke entstehen.

Hier soll die Brücke in Richtung Entenwerder beginnen. Im Oktober war bislang nur eine Baustraße für den späteren Brückenbau eingerichtet.

Hier soll die Brücke in Richtung Entenwerder beginnen. Im Oktober war bislang nur eine Baustraße für den späteren Brückenbau eingerichtet.

Das Glasdach des benachbarten U-Bahnhofs Elbbrücken wirkt dagegen am 23. Oktober 2023 deutlich sauberer.

Das Glasdach des benachbarten U-Bahnhofs Elbbrücken wirkt dagegen am 23. Oktober 2023 deutlich sauberer.

Verdrecktes Glasdach am S-Bahnhof Elbbrücken bei einer weiteren NAHVERKEHR HAMBURG-Stichprobe am 12. Oktober 2023.

Verdrecktes Glasdach am S-Bahnhof Elbbrücken bei einer weiteren NAHVERKEHR HAMBURG-Stichprobe am 12. Oktober 2023.

Treppenabgang am S-Bahnhof Elbbrücken. Versiffte Wände, Feuchtigkeitsschäden, eine halb heruntergerissene Fototapete oder Werbung über der Treppe.

Treppenabgang am S-Bahnhof Elbbrücken. Versiffte Wände, Feuchtigkeitsschäden, eine halb heruntergerissene Fototapete oder Werbung über der Treppe.