Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Der Regional- und Fernverkehr von und nach Lübeck wird in Hasselbrook derzeit noch über provisorische Gleise geleitet, damit an die eigentlichen Gleise die zweigleisige Verbindungskurve zur Güterumgehungsbahn (ganz im Hintergrund) neu angeschlossen werden kann.

Der Regional- und Fernverkehr von und nach Lübeck wird in Hasselbrook derzeit noch über provisorische Gleise geleitet, damit an die eigentlichen Gleise die zweigleisige Verbindungskurve zur Güterumgehungsbahn (ganz im Hintergrund) neu angeschlossen werden kann.

Genau hier wird in den nächsten Jahren die Ausfädelung der S4 aus dem S-Bahn-Netz gebaut.

Genau hier wird in den nächsten Jahren die Ausfädelung der S4 aus dem S-Bahn-Netz gebaut.

Bislang wurden für das künftige Überwerfungsbauwerk nur ein paar Spundwände gesetzt. Im Vordergrund ist der Gleistrog für das künftige stadtauswärts führende Gleis der S1 schon zwischen den Spundwänden erkennbar. Er wird in den nächsten Monaten ausgebaggert. Dann kann dort in Tieflage das neue S1-Gleis verlegt werden. Aktuell fahren die Züge noch auf einem provisorischen Gleis nebenan.

Bislang wurden für das künftige Überwerfungsbauwerk nur ein paar Spundwände gesetzt. Im Vordergrund ist der Gleistrog für das künftige stadtauswärts führende Gleis der S1 schon zwischen den Spundwänden erkennbar. Er wird in den nächsten Monaten ausgebaggert. Dann kann dort in Tieflage das neue S1-Gleis verlegt werden. Aktuell fahren die Züge noch auf einem provisorischen Gleis nebenan.

Baustelle der neuen S-Bahnlinie S4 in Hamburg: Es geht sichtbar nur langsam voran.

Baustelle der neuen S-Bahnlinie S4 in Hamburg: Es geht sichtbar nur langsam voran.

Blick vom S-Bahnhof Wandsbeker Chaussee auf das Gleisdreieck und das künftige Überwerfungsbauwerk. Im Hintergrund sind die Spundwände neben dem provisorischen S-Bahn-Gleis zu erkennen. Ganz im Bildhintergrund verläuft die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck.

Blick vom S-Bahnhof Wandsbeker Chaussee auf das Gleisdreieck und das künftige Überwerfungsbauwerk. Im Hintergrund sind die Spundwände neben dem provisorischen S-Bahn-Gleis zu erkennen. Ganz im Bildhintergrund verläuft die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck.

Lübeck, dahinter die provisorische Umfahrung und ganz hinten die S1.

Lübeck, dahinter die provisorische Umfahrung und ganz hinten die S1.

Ein Taxi in Hamburg

Ein Taxi in Hamburg

EIn Taxi an einer Bushaltestelle in Hamburg.

EIn Taxi an einer Bushaltestelle in Hamburg.

Der erste Bahnsteig für die künftige U-Bahnlinie U5 in Hamburg nimmt langsam Form an. (Foto: Hochbahn)

Der erste Bahnsteig für die künftige U-Bahnlinie U5 in Hamburg nimmt langsam Form an. (Foto: Hochbahn)

Luftbild: Der zweite Bahnsteig am U-Bahnhof Sengelmannstraße ist schon fast komplett überdacht. Ab Dezember hält dort provisorisch die U1. Der alte Bahnsteig wird dann abgerissen und ebenfalls neu gebaut. (Foto: Hochbahn)

Luftbild: Der zweite Bahnsteig am U-Bahnhof Sengelmannstraße ist schon fast komplett überdacht. Ab Dezember hält dort provisorisch die U1. Der alte Bahnsteig wird dann abgerissen und ebenfalls neu gebaut. (Foto: Hochbahn)