So könnte der Blick in die Holtenauer Straße künftig aussehen. Bisher teilen sich Auto- und Busverkehr auf diesem Abschnitt der Kieler Einkaufsstraße fünf Spuren der Fahrbahn.
Quelle: Landeshauptstadt Kiel/Ramboll
So könnte der Blick in die Holtenauer Straße künftig aussehen. Bisher teilen sich Auto- und Busverkehr auf diesem Abschnitt der Kieler Einkaufsstraße fünf Spuren der Fahrbahn.
Quelle: Landeshauptstadt Kiel/Ramboll
Bahnen werden durch Busse ersetzt und auf zwei S-Bahnlinien fahren zwei Wochen lang deutlich weniger Züge. Hier alle Einschränkungen im Überblick lesen.
Fall die Grünen die Hamburger Bürgerschaftswahl gewinnen, wollen sie beim Radwegebau ordentlich draufsatteln, den Schnellbahnbau fortsetzen und das Thema Straßenbahn in diesem Jahrzehnt nicht mehr anfassen. Das erklärte die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen in einem Online-Talk von NAHVERKEHR HAMBURG.
SPD will nach klarem Gewinn der Bürgerschaftswahl Korrekturen in der Verkehrspolitik. So reagiert Verkehrssenator Anjes Tjarks und das wären mögliche Alternativ-Kandidaten der SPD.
Damit irgendwann auch auf der U3 in Hamburg längere Züge fahren können, sollen die Bahnsteige auf den alten Stationen der Ringlinie verlängert werden. Doch das ist kompliziert und wird noch viele Jahre dauern. Welche Entlastung schon früher kommen könnte.
Das Deutschlandticket boomt in Hamburg – doch die Verkaufszahlen unterscheiden sich stark von Bezirk zu Bezirk. Warum sich das Ticket in manchen Teilen der Stadt besser verkauft als in anderen und welcher Faktor dabei offenbar kaum eine Rolle spielt.
Obwohl nach dem Bahnunfall am vergangenen Freitag am Hamburger Hauptbahnhof der S-Bahn-Verkehr komplett zusammengebrochen war, zeigten die Fahrplanauskünfte weiterhin störungsfreie Fahrten an und lockten noch mehr Menschen ins Chaos. Und die Hochbahn wurde von der DB erst nach einer Stunde offiziell informiert.
Starten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach.