„Olli“ – ein Kleinbus der Deutschen Bahn fährt bereits ohne Fahrer
- Beitragsautor Von Christian Hinkelmann
- Beitragsdatum 19. Dezember 2016
- Keine Kommentare zu
„Olli“ – ein Kleinbus der Deutschen Bahn fährt bereits ohne Fahrer
Die Bahngesellschaft Metronom gibt auf. Wegen steigender Kosten ist das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten und möchte den Betrieb im Raum Hamburg einstellen. Auf Fahrgäste und Mitarbeitende kommen damit unsichere Zeiten zu.
Seit anderthalb Jahren lässt die Stadt Hamburg ein neues Hochleistungsbus-System nach Osdorf untersuchen – als Zwischenlösung für die geplante S-Bahn. Doch die Studie wird einfach nicht fertig und Verkehrssenator Tjarks nennt plötzlich mehrere Gründe, die gegen so ein Bussystem sprechen. Rückt er von der Idee wieder ab?
Tausende Male blockierten falsch geparkte Autos im Jahr 2023 Haltestellen und Busspuren. Exklusive Datenanalysen von NAHVERKEHR HAMBURG zeigen erstmals, welche Orte besonders betroffen sind – und einige der Hotspots überraschen. Welche Folgen hat das für Fahrgäste, und wie könnten die Probleme gelöst werden?
Seit Tagen ist die S-Bahnlinie S1 im Hamburger Nordosten voll gesperrt, weil dort an der künftigen S4 gebaut wird. Was passiert da genau? Wir waren vor Ort und zeigen aktuelle Bilder vom S4-Baufortschritt. Langsam wird der Zeitplan sportlich.
Neuer Telefahrdienst Vay wollte bereits vor zwei Jahren in Hamburg starten, doch bis heute steht nicht fest, wann es losgehen soll, weil die gesetzliche Grundlage fehlt. Jetzt kommt Bewegung ins Thema – und das Testgebiet in Hamburg wird ausgeweitet.
Die erste XXL-Hybrid-Hafenfähre für die HADAG ist in Hamburg eingetroffen. Wo sie aktuell versteckt liegt, wie sie heißen soll und warum sie plötzlich anders aussieht als noch vor ein paar Wochen.
Starten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach.