XXL-Bus auf Busspur am Grindelhof in Hamburg

Ein Doppelgelenkbus der Linie M5 auf einer Bus-Sonderspur am Grindelhof in Hamburg. Diese Haltestelle wurde 2014 im Rahmen eines Busbeschleunigungsprogramms neu gebaut.

Metrobus der Linie M4 am Grindelhof in Hamburg

Ein Metrobus der Linie M4 am Grindelhof in Hamburg. Diese Haltestelle wurde 2014 im Rahmen eines Busbeschleunigungsprogramms neu gebaut.

Die frisch umgebaute Umsteigehaltestelle an der Gärtnerstraße im April 2023. Um dem Autoverkehr keinen Platz zu nehmen, wurden die Bussteige extrem schmal gebaut.

Die frisch umgebaute Umsteigehaltestelle an der Gärtnerstraße im April 2023. Um dem Autoverkehr keinen Platz zu nehmen, wurden die Bussteige extrem schmal gebaut.

Noch halten an der Von-Sauer-Str. in Bahrenfeld Metro- und Xpressbusse im dichten Takt. Künftig soll hier unter der Erde eine S-Bahn von und nach Osdorf fahren.

Noch halten an der Von-Sauer-Str. in Bahrenfeld Metro- und Xpressbusse im dichten Takt. Künftig soll hier unter der Erde eine S-Bahn von und nach Osdorf fahren.

Wenn die Hochbahn eine neue Buslinie plant, laufen bei ihm die Fäden zusammen: Christoph Jenner, Leiter der Angebotsplanung für den Hamburg-Takt.

Wenn die Hochbahn eine neue Buslinie plant, laufen bei ihm die Fäden zusammen: Christoph Jenner, Leiter der Angebotsplanung für den Hamburg-Takt.

Intermodaler Verkehr: HVV-Busse, Autoverkehr und Radfahrer teilen sich den Verkehrsraum in der Feldstraße in Hamburg

Intermodaler Verkehr: HVV-Busse, Autoverkehr und Radfahrer teilen sich den Verkehrsraum in der Feldstraße in Hamburg

Busse fahren in der Hamburger Hoheluftchaussee auf eigenen Busspuren vom Autoverkehr getrennt

Busse fahren in der Hamburger Hoheluftchaussee auf eigenen Busspuren vom Autoverkehr getrennt

Typischer Verkehrsmix in Hamburg: Busse auf eigenen Fahrspuren, Autoverkehr, Radverkehr und Fußgängerverkehr

Gefährlich: Mehrere Falschparker blockieren den Fahrrad-Schutzstreifen in der Osterstraße. Radfahrer werden zwischen Linienbussen und parkenden Autos regelrecht eingezwängt. Bei einer sich öffnenden Autotür könnten Radfahrer nicht ausweichen (2.12.2017, 16.12 Uhr)

Gefährlich: Mehrere Falschparker blockieren den Fahrrad-Schutzstreifen in der Osterstraße. Radfahrer werden zwischen Linienbussen und parkenden Autos regelrecht eingezwängt. Bei einer sich öffnenden Autotür könnten Radfahrer nicht ausweichen (2.12.2017, 16.12 Uhr)

Die Folge: Radfahrer müssen auf die Fahrspur ausweichen und behindern wiederum den HVV-Busverkehr

Die Folge: Radfahrer müssen auf die Fahrspur ausweichen und behindern wiederum den HVV-Busverkehr

Keine Busse: Der HVV-Betrieb ist während des G20-Gipfels stark gestört

Keine Busse: Der HVV-Betrieb ist während des G20-Gipfels stark gestört

Modern geführter Bus-, Auto-, Rad- und Fußgängerverkehr in der Osterstraße in Hamburg

Modern geführter Bus-, Auto-, Rad- und Fußgängerverkehr in der Osterstraße in Hamburg