Direkt zum Inhalt wechseln
Abonnieren
Login
  • Startseite
  • Login
  • Abonnieren
  • ÖPNV
    • Bahn
      • S-Bahn Hamburg
      • U-Bahn Hamburg
      • Bauarbeiten
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist (S4 West)
      • U-Bahn Linie U4
      • U-Bahn Linie U5
      • S-Bahn Linie S32
      • Bahnhof Elbbrücken
      • Bahnhof Ottensen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • S-Bahn Baureihe 490
      • Straßenbahn
      • BahnCard 100
    • Bus
      • Elektrobus
      • Metrobus
      • Xpressbus
      • Busbeschleunigung
    • Fähre
      • Hafenfähren
    • HVV
      • Coronavirus
      • Schwarzfahrer
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
    • Deutschlandticket-Rabatte
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Fahrrad
    • StadtRad
    • Radwegenetz
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Auto
    • Mietwagen und Carsharing
    • Falschparker
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Sharing-Dienste
  • HVV-Störungen – Ticker
  • Newsletter
  • Startseite
  • Login
  • Abonnieren
  • ÖPNV
    • Bahn
      • S-Bahn Hamburg
      • U-Bahn Hamburg
      • Bauarbeiten
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist (S4 West)
      • U-Bahn Linie U4
      • U-Bahn Linie U5
      • S-Bahn Linie S32
      • Bahnhof Elbbrücken
      • Bahnhof Ottensen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • S-Bahn Baureihe 490
      • Straßenbahn
      • BahnCard 100
    • Bus
      • Elektrobus
      • Metrobus
      • Xpressbus
      • Busbeschleunigung
    • Fähre
      • Hafenfähren
    • HVV
      • Coronavirus
      • Schwarzfahrer
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
    • Deutschlandticket-Rabatte
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Fahrrad
    • StadtRad
    • Radwegenetz
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Auto
    • Mietwagen und Carsharing
    • Falschparker
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Sharing-Dienste
  • HVV-Störungen – Ticker
  • Newsletter
  • Startseite
  • Login
  • Abonnieren
  • ÖPNV
    • Bahn
      • S-Bahn Hamburg
      • U-Bahn Hamburg
      • Bauarbeiten
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist (S4 West)
      • U-Bahn Linie U4
      • U-Bahn Linie U5
      • S-Bahn Linie S32
      • Bahnhof Elbbrücken
      • Bahnhof Ottensen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • S-Bahn Baureihe 490
      • Straßenbahn
      • BahnCard 100
    • Bus
      • Elektrobus
      • Metrobus
      • Xpressbus
      • Busbeschleunigung
    • Fähre
      • Hafenfähren
    • HVV
      • Coronavirus
      • Schwarzfahrer
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
    • Deutschlandticket-Rabatte
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Fahrrad
    • StadtRad
    • Radwegenetz
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Auto
    • Mietwagen und Carsharing
    • Falschparker
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Sharing-Dienste
  • HVV-Störungen – Ticker
  • Newsletter
  • Startseite
  • Login
  • Abonnieren
  • ÖPNV
    • Bahn
      • S-Bahn Hamburg
      • U-Bahn Hamburg
      • Bauarbeiten
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist (S4 West)
      • U-Bahn Linie U4
      • U-Bahn Linie U5
      • S-Bahn Linie S32
      • Bahnhof Elbbrücken
      • Bahnhof Ottensen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • S-Bahn Baureihe 490
      • Straßenbahn
      • BahnCard 100
    • Bus
      • Elektrobus
      • Metrobus
      • Xpressbus
      • Busbeschleunigung
    • Fähre
      • Hafenfähren
    • HVV
      • Coronavirus
      • Schwarzfahrer
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
    • Deutschlandticket-Rabatte
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Fahrrad
    • StadtRad
    • Radwegenetz
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Auto
    • Mietwagen und Carsharing
    • Falschparker
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Sharing-Dienste
  • HVV-Störungen – Ticker
  • Newsletter

Keyword: Morgen

  • Beitragsautor Von Christian Hinkelmann
  • Beitragsdatum 10. November 2024
  • Keine Kommentare zu

Schlagwörter

AKN autonomes Fahren Bahnanschluss Osdorf und Lurup Bahnanschluss Steilshoop und Bramfeld Bahnhof Altona Bahnhof Elbbrücken Bahnhof Ottensen Bahnstrecke Kiel-Schönberg Barrierefreiheit Bauarbeiten Busbeschleunigung Busverkehr Hamburg Coronavirus Deutsche Bahn Deutschlandticket Elektrobus Elektromobilität Fahrgastzahlen im HVV Fahrplanänderungen Fahrpreise Hadag Hamburg Hamburg Hauptbahnhof Hochbahn HVV Tarife Metronom MOIA Radwegenetz Regionalbahnen in Schleswig-Holstein S-Bahn Baureihe 490 S-Bahn Hamburg S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost) S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21) Schleswig-Holstein StadtRad Straßenbahn U-Bahn-Linie U1 U-Bahn Hamburg U-Bahnlinie U2 U-Bahnlinie U3 U-Bahn Linie U4 U-Bahn Linie U5 Verkehrsentwicklungsplan Verspätungen im HVV VHH

Unsere meistgelesenen Artikel

Im Berufsverkehr ist der Fahrradweg am Dammtorbahnhof manchmal so voll, dass einzelne Radfahrende auf der Straße stehen bleiben müssen.

Wochenrückblick: Radwege-Minimalziel erreicht und Wahlkampf um Senioren 

Außerdem: HADAG baut Fährlinien aus und erntet Kritik, Bergedorfer Politik stimmt über Reaktivierung ab, Schleswig-Holstein verzichtet auf ÖPNV-Innovation. Hier sind die wichtigsten Nachrichten der Woche zur Mobilität in Hamburg und der Region.

Weiterlesen
17. Januar 2025 6 Kommentare
So stellt sich die KI Hamburgs Mobilitäts-Zukunft vor, wenn das Wahlprogramm der SPD zu 100 Prozent umgesetzt würde. (KI-generiertes Bild)

So würde Hamburgs Mobilität aussehen, wenn die SPD regiert

Heute in unserer Serie zur Bürgerschaftswahl: Was, wenn die SPD die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewinnt und ihr Mobilitäts-Wahlprogramm zu 100 Prozent umsetzen könnte? Würde der Autoverkehr dann wieder beliebter? Hätten Radfahrende mehr Nachteile? Und was wäre mit dem HVV-Ausbau? Ein Gedankenexperiment.

Weiterlesen
10. Februar 2025 5 Kommentare
Menschenleere Wandelhalle im Hamburger Hauptbahnhof im ersten Corona-Lockdown mitten im Berufsverkehr. (Foto: Christian Hinkelmann)

Fünf Jahre Corona: So geisterhaft leer war der Nahverkehr in Hamburg damals

Vor fünf Jahren stand das öffentliche Leben in Deutschland plötzlich still. Der erste Corona-Lockdown. In Hamburg waren Bahnen, Busse und Straßen gespenstisch leer. NAHVERKEHR HAMBURG blickt zurück auf eine völlig verrückte Zeit – in Bildern.

Weiterlesen
17. März 2025 2 Kommentare
Ein S-Bahn-Zug am Hamburger Bahnhof Ottensen.

Greenpeace-Auswertung: Angebotsausbau im HVV kommt kaum voran

Umweltverband hat die Entwicklung der HVV-Fahrpläne in den vergangenen zwei Jahren analysiert und stellt der Stadt kein gutes Zeugnis aus. Aber: Die Auswertung sollte mit Vorsicht genossen werden – und Hamburgs Manko könnte sich noch als Vorteil erweisen.

Weiterlesen
13. März 2025 2 Kommentare
Heike Sudmann, Verkehrspolitikerin der LINKE in Hamburg. (Foto: Die LINKE)

Mehr Tempo beim Radwegebau – Talk über die Pläne der LINKE zur Hamburger Verkehrspolitik

Falls die LINKE die Hamburger Bürgerschaftswahl gewinnt, will sie den Rad- und Fußwegeausbau deutlich beschleunigen, Busspuren auch auf Autobahnen, die U5 in großen Teilen nicht bauen, die S4 kürzen und eine Straßenbahn einführen. Das erklärte die verkehrspolitische Sprecherin Heike Sudmann in einem Online-Talk von NAHVERKEHR HAMBURG.

Weiterlesen
23. Februar 2025 5 Kommentare
Die AKN-Strecke zwischen Hamburg und Kaltenkirchen wird derzeit für S-Bahn umgebaut: Höhere und längere Bahnsteige, sowie Oberleitungen sind nötig.

S-Bahn nach Kaltenkirchen wird weniger wirtschaftlich

Zwei zusätzliche Bauvorhaben drücken stark auf die Wirtschaftlichkeit der zukünftigen S-Bahnstrecke zwischen Hamburg und Kaltenkirchen. Beide Vorhaben wurden überhaupt erst nötig wegen einer späten politischen Entscheidung und weil sich ein Bahntechnik-Hersteller querstellte.

Weiterlesen
20. Juni 2024 12 Kommentare

Rushhour – Der tägliche Mobilitäts-Newsletter für Hamburg

Starten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Fast geschafft!

Öffnen Sie jetzt Ihr E-Mail-Postfach. Dort haben wir Ihnen einen Bestätigungslink geschickt. Erst, wenn Sie den Bestätigungslink in der E-Mail angeklickt haben, wird Ihr Newsletter-Abo aktiv.

Wenn Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

Falls Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, senden Sie uns bitte eine kurze Information an: info@nahverkehrhamburg.de
Einige Felder fehlen oder sind falsch ausgefüllt!
Facebook-f Twitter Instagram Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt und Anfragen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt und Anfragen

Mit ♥ gemacht für Hamburg

Copyright 2025 © Christian Hinkelmann