Die frisch markierte „Pop-Up-Bikelane“ am Sandtorkai in der HafenCity (Nordseite).

Die frisch markierte „Pop-Up-Bikelane“ am Sandtorkai in der HafenCity (Nordseite).

E-Scooter-Fahrerin auf einem Radfahrstereifen in Hamburg

E-Scooter-Fahrerin auf einem Radfahrstereifen in Hamburg

Eine E-Scooter-Fahrerin in der Abendsonne neben einem Auto in der Osterstraße in Hamburg

Eine E-Scooter-Fahrerin in der Abendsonne neben einem Auto in der Osterstraße in Hamburg

Eine E-Scooter-Fahrerin in der Abendsonne in der Osterstraße in Hamburg

Eine E-Scooter-Fahrerin in der Abendsonne in der Osterstraße in Hamburg

Zwei Fahrradfahrer fahren auf einem Schutzstreifen in Hamburg in der Feldstraße

Zwei Fahrradfahrer fahren auf einem Schutzstreifen in Hamburg in der Feldstraße

Zwei Fahrradfahrer fahren auf einem Schutzstreifen in Hamburg in der Feldstraße

Zwei Fahrradfahrer fahren auf einem Schutzstreifen in Hamburg in der Feldstraße

Intermodaler Verkehr: HVV-Busse, Autoverkehr und Radfahrer teilen sich den Verkehrsraum in der Feldstraße in Hamburg

Intermodaler Verkehr: HVV-Busse, Autoverkehr und Radfahrer teilen sich den Verkehrsraum in der Feldstraße in Hamburg

Zwei Fahrradfahrer fahren auf einem Schutzstreifen in Hamburg in der Feldstraße

Zwei Fahrradfahrer fahren auf einem Schutzstreifen in Hamburg in der Feldstraße

Neue Radfahrspur in der Edmund-Siemers-Allee: Der ADFC kritisiert die Spur als zu schmal

Neue Radfahrspur in der Edmund-Siemers-Allee: Der ADFC kritisiert die Spur als zu schmal

Auf der offiziellen Umleitungsroute in der Kieler Straße und der Augustenburgstraße sind die Radwege marode und teilweise zugewachsen

Auf der offiziellen Umleitungsroute in der Kieler Straße und der Augustenburgstraße sind die Radwege marode und teilweise zugewachsen

Die plötzlich ausscherenden Radfahrer bremsen den Autoverkehr in der Stresemannstraße immer wieder ab

Die plötzlich ausscherenden Radfahrer bremsen den Autoverkehr in der Stresemannstraße immer wieder ab

Trotz der politischen Bemühungen für ein fahrradfreundlicheres Hamburg: An dieser wichtigen Pendlerroute sehen Radfahrer derzeit rot – und müssen theoretisch einen 400 Meter längeren Umweg nehmen. In der Praxis missachten die meisten Radler sowohl die Sperrung und weichen in den fließenden Verkehr aus.

Trotz der politischen Bemühungen für ein fahrradfreundlicheres Hamburg: An dieser wichtigen Pendlerroute sehen Radfahrer derzeit rot – und müssen theoretisch einen 400 Meter längeren Umweg nehmen. In der Praxis missachten die meisten Radler sowohl die Sperrung und weichen in den fließenden Verkehr aus.