Der S-Bahnsteig ist der einzige Bahnsteig am künftigen Fernbahnhof Altona, der noch einen zweiten Zugang (Richtung Plöner Straße im Süden) erhält. Hier ist der Zugangstunnel gut zu erkennen. Bis zur kompletten Fertigstellung des Fernbahnhofs wird dies der einzige nutzbare Zugang zur S-Bahn sein.

Der S-Bahnsteig ist der einzige Bahnsteig am künftigen Fernbahnhof Altona, der noch einen zweiten Zugang (Richtung Plöner Straße im Süden) erhält. Hier ist der Zugangstunnel gut zu erkennen. Bis zur kompletten Fertigstellung des Fernbahnhofs wird dies der einzige nutzbare Zugang zur S-Bahn sein.

Blick auf den neuen S-Bahnsteig aus Richtung Süden. Die beiden Bahnsteigkanten sind etwas versetzt angeordnet. Die Bahnsteigkante Richtung Norden beginnt hier erst einige Meter hinter dem Treppenaufgang. Laut DB stecken konstruktive Gründe dahinter. Näher beschreibt das Unternehmen die Gründe nicht.

Blick auf den neuen S-Bahnsteig aus Richtung Süden. Die beiden Bahnsteigkanten sind etwas versetzt angeordnet. Die Bahnsteigkante Richtung Norden beginnt hier erst einige Meter hinter dem Treppenaufgang. Laut DB stecken konstruktive Gründe dahinter. Näher beschreibt das Unternehmen die Gründe nicht.

Das große Loch in der Betonwand ist Teil des künftigen Fußgängertunnels unter den Gleisen hindurch am neuen Fernbahnhof Altona. Davor wird noch das Empfangsgebäude gesetzt. Durch den Tunnel werden die Fahrgäste aus dem Empfangsgebäude heraus zu den Bahnsteigen gehen.

Das große Loch in der Betonwand ist Teil des künftigen Fußgängertunnels unter den Gleisen hindurch am neuen Fernbahnhof Altona. Davor wird noch das Empfangsgebäude gesetzt. Durch den Tunnel werden die Fahrgäste aus dem Empfangsgebäude heraus zu den Bahnsteigen gehen.

Blick von der Großen Bahnstraße auf den neuen S-Bahnsteig. An die Betonwand wird noch das künftige Empfangsgebäude des Fernbahnhofs heran gebaut.

Blick von der Großen Bahnstraße auf den neuen S-Bahnsteig. An die Betonwand wird noch das künftige Empfangsgebäude des Fernbahnhofs heran gebaut.

Bahn-Baustelle in Hamburg-Altona.

Bahn-Baustelle in Hamburg-Altona.

Bahn-Bauarbeiten am Diebsteich in Hamburg.

Bahn-Bauarbeiten am Diebsteich in Hamburg.

Der neue S-Bahnsteig am künftigen Fernbahnhof Altona nimmt bereits Gestalt an. Im August soll er eröffnet werden – mit knapp einem Jahr Verspätung.

Der neue S-Bahnsteig am künftigen Fernbahnhof Altona nimmt bereits Gestalt an. Im August soll er eröffnet werden – mit knapp einem Jahr Verspätung.

Bauzäune und gelagertes Baumaterial versperren große Teile des viel genutzten Bahnsteigs.

Bauzäune und gelagertes Baumaterial versperren große Teile des viel genutzten Bahnsteigs.

Schaurig: In diesem Hamburger S-Bahnhof müssen im Sommer zehntausende Fußball-EM-Fans in die Züge zum Stadion umsteigen.

Schaurig: In diesem Hamburger S-Bahnhof müssen im Sommer zehntausende Fußball-EM-Fans in die Züge zum Stadion umsteigen.

Dies ist der wichtigste S-Bahnhof in ganz Hamburg und quasi die Visitenkarte der Stadt.

Dies ist der wichtigste S-Bahnhof in ganz Hamburg und quasi die Visitenkarte der Stadt.

Irgendwo tropft Wasser durch die Tunneldecke. Im Februar hatte die Deutsche Bahn Wassereimer mitten auf dem Bahnsteig aufstellen lassen.

Irgendwo tropft Wasser durch die Tunneldecke. Im Februar hatte die Deutsche Bahn Wassereimer mitten auf dem Bahnsteig aufstellen lassen.

Im April war der Wasserschaden noch immer nicht behoben. Nur die Eimer waren verschwunden.

Im April war der Wasserschaden noch immer nicht behoben. Nur die Eimer waren verschwunden.