In wenigen Wochen Geschichte: Eine Güterzuglok kommt von der Güterumgehungsbahn und quert die Hammer Straße

In wenigen Wochen Geschichte: Eine Güterzuglok kommt von der Güterumgehungsbahn und quert die Hammer Straße

In wenigen Wochen Geschichte: Der Schrankenwärter-Container an der Hammer Straße

In wenigen Wochen Geschichte: Der Schrankenwärter-Container an der Hammer Straße

Die Beton-Wölbungen links und rechts des Straßentrogs könnten erste Bauvorleistungen für die künftige S4 sein. Die zwei zusätzlichen S-Bahn-Gleise müssen dort zusätzlich über die Straße gelegt werden.

Die Beton-Wölbungen links und rechts des Straßentrogs könnten erste Bauvorleistungen für die künftige S4 sein. Die zwei zusätzlichen S-Bahn-Gleise müssen dort zusätzlich über die Straße gelegt werden.

Die Straßenanbindung für die neue Unterführung an der Hammer Straße ist fast fertig. Der Bahnübergang (links) ist inzwischen nur noch für Fußgänger in Betrieb.

Die Straßenanbindung für die neue Unterführung an der Hammer Straße ist fast fertig. Der Bahnübergang (links) ist inzwischen nur noch für Fußgänger in Betrieb.

Der alte Bahnübergang an der Hammer Straße ist seit einigen Wochen nur noch für Fußgänger freigegeben. Autos werden hier nie wieder fahren

Der alte Bahnübergang an der Hammer Straße ist seit einigen Wochen nur noch für Fußgänger freigegeben. Autos werden hier nie wieder fahren

Der alte Bahnübergang an der Hammer Straße neben der fast fertigen Straßenunterführung

Der alte Bahnübergang an der Hammer Straße neben der fast fertigen Straßenunterführung

Anwohner haben am alten Bahnübergang an der Hammer Straße ein Abschiedsgedicht aufgehängt

Anwohner haben am alten Bahnübergang an der Hammer Straße ein Abschiedsgedicht aufgehängt

Die alten Bahnübergänge an der Hammer Straße existieren nur noch wenige Wochen

Die alten Bahnübergänge an der Hammer Straße existieren nur noch wenige Wochen

Ein dänischer IC3 am Bahnübergang Hammer Straße

Ab Herbst 2018 soll der Autoverkehr durch den neuen Straßentrog im Bildhintergrund fließen. Die Bahnschranken im Vordergrund werden dann überflüssig.

Ein Regionalzug überquert die Baubrücke am Bahnübergang Hammer Straße

Auch entlang der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck sind seit einigen Wochen Hilfsbrücken eingebaut. Auch hier hat der Erdaushub für die spätere Straßenunterführung bereits begonnen und ist deutlich sichtbar.

Burgwedel in Hamburg: Hier sollen bald S-Bahnen fahren.

Burgwedel in Hamburg: Hier sollen bald S-Bahnen fahren.

AKN-Triebwagen auf einem beschrankten Bahnübergang

AKN-Triebwagen auf einem beschrankten Bahnübergang