Bushaltestelle der Autokraft bei Vadersdorf auf Fehmarn
- Beitragsautor Von Christian Hinkelmann
- Beitragsdatum 3. August 2015
- Keine Kommentare zu
Bushaltestelle der Autokraft bei Vadersdorf auf Fehmarn
Straßenbahn in Nizza (Frankreich) an der Universität
Fahrräder in Amsterdam
Straßenbahn im Stadtzentrum von Amsterdam
Ein Metrobus der Linie M2 (VHH) am Schenefelder Platz in Hamburg
S-Bahnen am Hamburger Hauptbahnhof
Schafft Hamburgs neue S-Bahnlinie S4 mehr Probleme als Lösungen? Ein neues Gutachten der TU Braunschweig kritisiert die aktuellen Planungen als unterdimensioniert und störanfällig – und schlägt zwei Lösungen vor.
Oslo verwandelt sich derzeit von einer klassischen Autostadt in eine Metropole für alle Menschen und treibt die Verkehrswende engagiert voran. Die Journalistin Andrea Reidl erklärt, wie es die Stadt geschafft hat, dass fast alle an einem Strang ziehen und was Hamburg davon lernen kann.
Nach 14 Jahren endlich der Spatenstich für die dritte S-Bahnlinie zwischen Hauptbahnhof und Harburg und weitere entscheidende Verbesserungen. Doch welche Folgen haben die Finanzprobleme der DB für das Projekt?
Bahnen werden durch Busse ersetzt und auf zwei S-Bahnlinien fahren zwei Wochen lang deutlich weniger Züge. Hier alle Einschränkungen im Überblick lesen.
Im Bezirk Wandsbek soll die Mobilitätswende gestoppt werden, im Bezirk Nord droht ebenfalls das Aus und im Bürgerschaftswahlkampf plant die SPD offenbar Ähnliches. Während bei den Grünen Unruhe herrscht, mobilisieren Verbände und Aktivisten zum Widerstand.
Weil der Bund neue Elektrobusse nicht mehr fördern will, steht die Antriebswende in vielen Verkehrsbetrieben auf der Kippe – auch in Schleswig-Holstein. So sieht die Situation in und um Hamburg aus.
Starten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach.