Die geplante Kieler Stadtbahn im Stadtteil Wellingdorf. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn im Stadtteil Wellingdorf. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn in der südlichen Holtenauer Straße. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn in der südlichen Holtenauer Straße. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn im Stadtteilzentrum Gaarden am Vinetaplatz. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn im Stadtteilzentrum Gaarden am Vinetaplatz. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn in der Innenstadt am Holstenfleet. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn in der Innenstadt am Holstenfleet. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn in der südlichen Holtenauer Straße. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn in der südlichen Holtenauer Straße. (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn am Alfons-Jonas-Platz im Stadtteilzentrum Gaarden (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Die geplante Kieler Stadtbahn am Alfons-Jonas-Platz im Stadtteilzentrum Gaarden (Foto: Landeshauptstadt Kiel)

Visualisierung_Hbf-2

An der Werner-Kock-Straße könnte die Straßenbahnhaltestelle „Hauptbahnhof“ entstehen. (Visualisierung: Ramboll/Hansestadt Lübeck)

Szenarien_Verkehrswende in Lübeck mit oder ohne Straßenbahn

Die Gutachterinnen und Gutachter haben verschiedene Szenarien errechnet, wie Lübeck seinen ÖPNV weiterentwickeln könnte. (Quelle: Ramboll/Hansestadt Lübeck)

Lübecker Straßenbahn_potenzielle Linien

Vier Straßenbahnlinien haben die Gutachterinnen und Gutachter für Lübeck vorgeschlagen. (Quelle: Ramboll/Hansestadt Lübeck)

Lübecker Straßenbahn_Straßenbreiten

Auf manchen Lübecker Straßenabschnitten wird es für eine Stadtbahn eng. (Quelle: Ramboll/Hansestadt Lübeck)

Visualisierung-Burgtor-2

Eine neue Straßenbahn müsste sich in Lübecks historische Altstadt einfügen, wie hier am Burgtor. (Visualisierung: Ramboll/Hansestadt Lübeck)

Visualisierung-Holstentor-2

So könnte es aussehen, wenn Straßenbahnen ohne Oberleitungen auf Rasengleisen am Lübecker Holstentorplatz vorbeifahren. (Visualisierung: Ramboll/Hansestadt Lübeck)