Direkt zum Inhalt wechseln
Abonnieren
Login
  • Startseite
  • Login
  • Abonnieren
  • ÖPNV
    • Bahn
      • S-Bahn Hamburg
      • U-Bahn Hamburg
      • Bauarbeiten
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist (S4 West)
      • U-Bahn Linie U4
      • U-Bahn Linie U5
      • S-Bahn Linie S32
      • Bahnhof Elbbrücken
      • Bahnhof Ottensen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • S-Bahn Baureihe 490
      • Straßenbahn
      • BahnCard 100
    • Bus
      • Elektrobus
      • Metrobus
      • Xpressbus
      • Busbeschleunigung
    • Fähre
      • Hafenfähren
    • HVV
      • Coronavirus
      • Schwarzfahrer
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
    • Deutschlandticket-Rabatte
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Fahrrad
    • StadtRad
    • Radwegenetz
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Auto
    • Mietwagen und Carsharing
    • Falschparker
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Sharing-Dienste
  • HVV-Störungen – Ticker
  • Newsletter
  • Startseite
  • Login
  • Abonnieren
  • ÖPNV
    • Bahn
      • S-Bahn Hamburg
      • U-Bahn Hamburg
      • Bauarbeiten
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist (S4 West)
      • U-Bahn Linie U4
      • U-Bahn Linie U5
      • S-Bahn Linie S32
      • Bahnhof Elbbrücken
      • Bahnhof Ottensen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • S-Bahn Baureihe 490
      • Straßenbahn
      • BahnCard 100
    • Bus
      • Elektrobus
      • Metrobus
      • Xpressbus
      • Busbeschleunigung
    • Fähre
      • Hafenfähren
    • HVV
      • Coronavirus
      • Schwarzfahrer
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
    • Deutschlandticket-Rabatte
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Fahrrad
    • StadtRad
    • Radwegenetz
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Auto
    • Mietwagen und Carsharing
    • Falschparker
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Sharing-Dienste
  • HVV-Störungen – Ticker
  • Newsletter
  • Startseite
  • Login
  • Abonnieren
  • ÖPNV
    • Bahn
      • S-Bahn Hamburg
      • U-Bahn Hamburg
      • Bauarbeiten
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist (S4 West)
      • U-Bahn Linie U4
      • U-Bahn Linie U5
      • S-Bahn Linie S32
      • Bahnhof Elbbrücken
      • Bahnhof Ottensen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • S-Bahn Baureihe 490
      • Straßenbahn
      • BahnCard 100
    • Bus
      • Elektrobus
      • Metrobus
      • Xpressbus
      • Busbeschleunigung
    • Fähre
      • Hafenfähren
    • HVV
      • Coronavirus
      • Schwarzfahrer
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
    • Deutschlandticket-Rabatte
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Fahrrad
    • StadtRad
    • Radwegenetz
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Auto
    • Mietwagen und Carsharing
    • Falschparker
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Sharing-Dienste
  • HVV-Störungen – Ticker
  • Newsletter
  • Startseite
  • Login
  • Abonnieren
  • ÖPNV
    • Bahn
      • S-Bahn Hamburg
      • U-Bahn Hamburg
      • Bauarbeiten
      • S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost)
      • S-Bahn nach Itzehoe/Wrist (S4 West)
      • U-Bahn Linie U4
      • U-Bahn Linie U5
      • S-Bahn Linie S32
      • Bahnhof Elbbrücken
      • Bahnhof Ottensen
      • Bahnstrecke Bergedorf-Geesthacht
      • S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21)
      • Bahnstrecke Kiel-Schönberg
      • Bahnstrecke Tornesch-Uetersen
      • Bahnstrecke Hamburg-Lübeck
      • Bahnstrecke Wrist-Kellinghusen
      • S-Bahn Baureihe 490
      • Straßenbahn
      • BahnCard 100
    • Bus
      • Elektrobus
      • Metrobus
      • Xpressbus
      • Busbeschleunigung
    • Fähre
      • Hafenfähren
    • HVV
      • Coronavirus
      • Schwarzfahrer
      • Verspätungen im HVV
      • Fahrgastzahlen im HVV
    • Deutschlandticket-Rabatte
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Fahrrad
    • StadtRad
    • Radwegenetz
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Auto
    • Mietwagen und Carsharing
    • Falschparker
    • Alle Themenseiten A-Z
  • Sharing-Dienste
  • HVV-Störungen – Ticker
  • Newsletter

Keyword: Volkspark-Station

  • Beitragsautor Von Christian Hinkelmann
  • Beitragsdatum 8. Oktober 2016
  • Keine Kommentare zu

Schlagwörter

AKN autonomes Fahren Bahnanschluss Osdorf und Lurup Bahnanschluss Steilshoop und Bramfeld Bahnhof Altona Bahnhof Elbbrücken Bahnhof Ottensen Bahnstrecke Kiel-Schönberg Barrierefreiheit Bauarbeiten Busbeschleunigung Busverkehr Hamburg Coronavirus Deutsche Bahn Deutschlandticket Elektrobus Elektromobilität Fahrgastzahlen im HVV Fahrplanänderungen Fahrpreise Hadag Hamburg Hamburg Hauptbahnhof Hochbahn HVV Tarife Metronom MOIA Nordbahn Radwegenetz Regionalbahnen in Schleswig-Holstein S-Bahn Baureihe 490 S-Bahn Hamburg S-Bahn nach Bad Oldesloe (S4 Ost) S-Bahn nach Kaltenkirchen (S21) Schleswig-Holstein StadtRad Straßenbahn U-Bahn-Linie U1 U-Bahn Hamburg U-Bahnlinie U2 U-Bahnlinie U3 U-Bahn Linie U4 U-Bahn Linie U5 Verspätungen im HVV VHH

Unsere meistgelesenen Artikel

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (li.) und Hochbahn-Technik-Vorstand Jens-Günter Lang bei einem Fototermin zum Ausbau eines halbautomatischen U-Bahn-Betriebs. Nur eines der zahlreichen Projekten, die der Senator angegegangen ist. (Foto: Hochbahn)

Über 75 Prozent aller Mobilitätsversprechen erfüllt: Starke Bilanz für Hamburgs Verkehrssenator

Große Detail-Analyse von rund 70 Punkten aus dem rot-grünen Koalitionsvertrag zeigt: Verkehrssenator Anjes Tjarks hat überraschend viel davon umgesetzt und eine Menge auf Hamburgs Straßen, Radwegen und der Schiene bewegt. Bei diesen Themen hat er geliefert – und bei diesen nicht.

Weiterlesen
26. Februar 2025 9 Kommentare
Die ersten selbstfahrenden Moia-Shuttles sind bereits in Hamburg unterwegs und sammeln Daten. (Foto: Moia)

„Der größte Vorteil an autonomen Shuttles sind nicht die eingesparten Personalkosten“

Moia-Wachstumsmanager Rainer Becker im NAHVERKEHR HAMBURG-Interview darüber, wie weit die Tests mit selbstfahrenden Shuttles in Hamburg inzwischen sind, ab wann die ersten Fahrgäste mitfahren können und was die Hauptmotivation ist, in diese neue Technologie zu investieren.

Weiterlesen
4. November 2024 7 Kommentare
Ole Thorben Buschhüter, Verkehrspolitiker der Hamburger SPD.

Fokus auf den Schnellbahnbau – Talk über Pläne der SPD zur Hamburger Verkehrspolitik

Sollte die SPD die Hamburger Bürgerschaftswahl gewinnen, will sie mehr für Autofahrende tun, aber auch erheblich in den HVV investieren. Das erklärte der verkehrspolitische Sprecher der Partei in einem Onlinetalk von NAHVERKEHR HAMBURG – und verriet dabei eine überraschende Taktik zur U-Bahnlinie U4.

Weiterlesen
21. Februar 2025 Ein Kommentar
Gesperrte S-Bahnstrecke in Hamburg-Bergedorf aufgrund eines Feuerwehreinsatzes

So hat sich die Zahl der Ausfälle bei der S-Bahn in Hamburg entwickelt

Langzeit-Datenanalyse von NAHVERKEHR HAMBURG zeigt, wie viele Züge bei der S-Bahn täglich ausfallen und auf welcher Linie das Problem am größten ist. Die Ergebnisse überraschen.

Weiterlesen
30. September 2024 2 Kommentare
Seit Jahren wird scheibchenweise an der Sanierung der alten Bahnstrecke zum Schönberger Strand gebaut. Wann der Umbau fertig ist, weiß niemand so genau. Foto: Mathias Pank

Kieler Strandbahn: Noch ein paar Jahre bis zum Meer

Die Kieler Strandbahn fährt wohl auch 2025 nicht bis zum Schönberger Strand. Stattdessen könnte die Eröffnung weiterhin in einer Art „Salami-Taktik“ erfolgen – scheibchenweise.

Weiterlesen
26. August 2024 2 Kommentare
Wahlprogramm-Analyse: So positionieren sich die Parteien zu 40 Mobilitätsthemen bei der Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg. (Foto: NAHVERKEHR HAMBURG / vecteezy.com)

Hamburgs größte Mobilitätsanalyse: Das versprechen die Parteien zur Bürgerschaftswahl

Wir haben 40 Mobilitäts-Thesen aus den Wahlprogrammen der Parteien verglichen – von HVV-Preisen über Radwege bis zum Autoverkehr. Das Ergebnis überrascht, denn es gibt einige unerwartete Bündnisse. Bei einem Projekt sind sich sogar alle Parteien einig. Hier die große Vergleichstabelle lesen.

Weiterlesen
24. Februar 2025 6 Kommentare

Rushhour – Der tägliche Mobilitäts-Newsletter für Hamburg

Starten Sie gut informiert in den Tag und sparen Sie viel Zeit! Montags bis freitags um 6:30 Uhr liefert Ihnen unser kostenloser Rushhour-Newsletter kompakt und aktuell die wichtigsten Mobilitätsnachrichten für Hamburg direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Fast geschafft!

Öffnen Sie jetzt Ihr E-Mail-Postfach. Dort haben wir Ihnen einen Bestätigungslink geschickt. Erst, wenn Sie den Bestätigungslink in der E-Mail angeklickt haben, wird Ihr Newsletter-Abo aktiv.

Wenn Sie die E-Mail nicht finden, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach.

Falls Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, senden Sie uns bitte eine kurze Information an: info@nahverkehrhamburg.de
Einige Felder fehlen oder sind falsch ausgefüllt!
Facebook-f Twitter Instagram Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt und Anfragen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt und Anfragen

Mit ♥ gemacht für Hamburg

Copyright 2025 © Christian Hinkelmann