U-Bahn vor Elbphilharmonie in Hamburg im Gegenleicht

Eine U-Bahn der Linie U3 auf einem Viadukt im Hamburger Hafen vor der Elbphilharmonie

Straßenbahn in Nizza (Frankreich) auf der Place Garibaldi

Straßenbahn in Nizza (Frankreich) auf der Place Garibaldi

U-Bahn am Bahnhof Hagenbecks Tierpark

Eine U-Bahn der Linie U2 am Bahnhof Hagenbecks Tierpark

AKN-Triebwagen im Bahnhof Hamburg-Schnelsen

AKN-Triebwagen im Bahnhof Hamburg-Schnelsen

An der Seydeckreihe ist bereits ebenfalls die Böschung an der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck freigeschnitten.

An der Seydeckreihe ist bereits ebenfalls die Böschung an der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck freigeschnitten.

Auch am Wandsbeker Bahnhof hat es bereits Rodungen am Bahndamm gegeben um Platz für die beiden zusätzlichen Gleise der S4 zu schaffen.

Auch am Wandsbeker Bahnhof hat es bereits Rodungen am Bahndamm gegeben um Platz für die beiden zusätzlichen Gleise der S4 zu schaffen.

Im Wandsbeker Gehölz hat es bislang noch keine Baumfällungen gebeben. Hier sollen für Baustellenzufahrten 30 größere Bäume fallen. Eine Anwohnerinitiative protestiert mit Plaketen dagegen.

Im Wandsbeker Gehölz hat es bislang noch keine Baumfällungen gebeben. Hier sollen für Baustellenzufahrten 30 größere Bäume fallen. Eine Anwohnerinitiative protestiert mit Plaketen dagegen.

Die Deutsche Bahn will diese Bäume fällen, um die künftige Baustelle der S4 besser zu erreichen.

Die Deutsche Bahn will diese Bäume fällen, um die künftige Baustelle der S4 besser zu erreichen.

DIe Bürgerinitiative ruft Spaziergänger dazu auf, die anstehenden Vorbereitungen für Baumfällungen umgehend telefonisch zu melden. Hier drohen Proteste, sobald die ersten Kettensägen in Stellung gehen.

DIe Bürgerinitiative ruft Spaziergänger dazu auf, die anstehenden Vorbereitungen für Baumfällungen umgehend telefonisch zu melden. Hier drohen Proteste, sobald die ersten Kettensägen in Stellung gehen.

Auch dieses Kleingartenidyll muss für die S4 weichen. Doch wirklich idyllisch war das Gärtnern hier nicht: Beinahe im Minutentackt rattern laut S-Bahnen, Güterzüge und Regionalbahnen direkt an den Gärten vorbei, die von drei Bahnstrecken eng umschlossen sind.

Auch dieses Kleingartenidyll muss für die S4 weichen. Doch wirklich idyllisch war das Gärtnern hier nicht: Beinahe im Minutentackt rattern laut S-Bahnen, Güterzüge und Regionalbahnen direkt an den Gärten vorbei, die von drei Bahnstrecken eng umschlossen sind.

Hier wird demnächst die Planierraupe ihr Werk verrichten und Platz für die S4 schaffen.

Hier wird demnächst die Planierraupe ihr Werk verrichten und Platz für die S4 schaffen.

Es sieht zwar aus, als würde hier noch ein Laubenpieper unterwegs sein, doch auch dieser Kleingarten ist längst verlassen.

Es sieht zwar aus, als würde hier noch ein Laubenpieper unterwegs sein, doch auch dieser Kleingarten ist längst verlassen.